Die Teezubereitung ist eine chinesische Erfindung und ein Wendepunkt in der Entwicklung der chinesischen Teekultur. Sie hat die Entwicklung von Teeutensilien, der Teezeremonie, der Teekunst und der Teekultur vorangetrieben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tee zuzubereiten, und eine Vielzahl von Teeutensilien, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. In den Händen von Teeliebhabern können verschiedene Teeutensilien unterschiedliche Aromen hervorbringen. Die violette Tonteekanne war schon immer das beliebteste Teeutensil unter Teeliebhabern, während sich der Jianzhan in den letzten Jahren als Geheimtipp unter den Teeutensilien herauskristallisiert hat. Tee in einer violetten Tonteekanne aufzubrühen und aus einem Jianzhan zu trinken, ist heutzutage ein beliebter Lebensstil.
Die Schönheit einer Teekanne aus violettem Ton liegt in ihrer Form, ihrem Geist, ihrem Qi und ihrer Haltung.
Mit „Form“ ist der Umriss oder das Erscheinungsbild der Teekanne gemeint. „Geist“ bezeichnet den Charme, der wahrgenommen und geschätzt werden kann. „Qi“ bezeichnet das Temperament, die wesentliche Eigenschaft der Handwerkskunst. Und „Haltung“ bezeichnet die verschiedenen Körperhaltungen wie groß, klein, dick, dünn, starr, weich, quadratisch und rund.
Die praktische Schönheit von Jianzhan liegt in seiner Farbe, Lebendigkeit, Wärme und Eleganz.
- Nachdem die Teesuppe in den Jianzhan gegossen wurde, ergänzen sich die Muster auf dem Jianzhan und der Teesuppe und leuchten unter der Lichtbrechung in wechselnden Farben, mal blau, mal golden, mal silbern – lebendig und wunderschön. Darüber hinaus kann der Jianzhan, nachdem er jahrelang von der Teesuppe genährt wurde, einen farbenfrohen und strahlenden Glanz ausstrahlen.
- Der hohe Eisengehalt von Jianzhan kann das Wasser beleben und enthärten. Freunde, die häufig Jianzhan zum Teetrinken verwenden, wissen, dass der Tee viel weicher und süßer schmeckt, wenn er in einem Jianzhan aufgebrüht wird.
- Cai Xiang lobt in seinem Buch „The Record of Tea“, dass „der Embryo etwas dick ist und sich nach längerem Erhitzen nur schwer abkühlen lässt“, was bedeutet, dass die Verwendung von Jianzhan zum Teetrinken die Temperatur und den Geschmack des Tees lange Zeit aufrechterhalten kann.
- Die Eleganz von Jianzhan liegt in seiner Einfachheit und Antike und vermittelt Ruhe und Einfachheit. Sein natürlicher Zustand harmoniert mit dem Zen des Tees.
Sowohl Jianzhan als auch die Teekanne aus violettem Ton sind Höhepunkte der chinesischen Porzellankunst. Die Form des Jianzhan hat sich kaum verändert, und sein künstlerischer Wert liegt vor allem in den verschiedenen, im Brennofen natürlich entstehenden, magischen Mustern wie Hasenfell, Öltropfen und Farbverläufen. Er wurde von unzähligen Porzellanliebhabern aus alter und neuer Zeit in China und im Ausland gelobt. In Japan gibt es nur acht Stücke chinesischen Porzellans, darunter fünf Teeschalen und vier Jianzhan, was den äußerst hohen künstlerischen Wert des Jianzhan unterstreicht.
Die Kunstfertigkeit der Teekanne aus violettem Ton ist umfassender und betont die vier Elemente Form, Geist, Qi und Haltung. Form bezieht sich auf die Schönheit der Form, die sich auf den Umriss und das konkrete Erscheinungsbild des Werks bezieht; Geist bezeichnet den wahrnehmbaren und erfahrbaren Charme, der eine spirituelle Schönheit vermittelt; Qi bezeichnet die Schönheit des Temperaments, die wesentliche Qualität der Handwerkskunst; Haltung bezieht sich auf die verschiedenen Haltungen des Werks, wie z. B. groß, klein, dick, dünn, starr, weich, quadratisch und rund.
Jianzhan und violette Tonteekanne sind handgefertigte Werke volkstümlicher Künstler. Ihre Rohstoffrezepturen und Produktionsprozesse basieren vollständig auf alten Techniken. Obwohl industrielle Teekannen in der heutigen Zeit aufgekommen sind, sind sie immer noch in der Minderheit, und die meisten Handwerker gehen mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit an ihre Arbeit heran.
Aktie:
Jianzhans Pore -Missverständnis vollständig gelöst.
Warum haben wir uns auf die Reise der Jianzhan -Wertschätzung ? begeben