Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Im Alltag verwenden wir den Begriff „Härte“ üblicherweise, um den Gehalt an Calcium- und Magnesiumionen im Wasser anzugeben.

Unter der Wasserenthärtung versteht man die Entfernung dieser Härte.

Generell gibt es folgende Methoden:

  1. Kochmethode: kann nur vorübergehende Härte entfernen.
  2. Chemische Enthärtungsmethode: Es gibt viele Methoden, und die wirtschaftlichere ist das Kalk-Soda-Verfahren.
  3. Destillationsverfahren: nur zur Herstellung kleiner Mengen Spezialwasser ohne Ca2+ und Mg2+ geeignet.
  4. Ionenaustauschmethode: ist eine derzeit häufig verwendete Methode.
  5. Elektrodialyseverfahren: Wird zur Entsalzung von Meer- und Brackwasser sowie zur Reinigung von natürlichem Wasser verwendet.

Daraus lässt sich erkennen, dass zur Verbesserung der Wasserqualität spezielle Methoden erforderlich sind und dass dies nicht so einfach ist.

Kann die Verwendung einer Jianzhan-Teetasse das Wasser beim Trinken wirklich weicher machen?

1.

Aufgrund der deutlich gestiegenen Beliebtheit von Jianzhan-Teetassen in den letzten Jahren verwenden viele Teeliebhaber, die gerne Tee trinken, besonders gerne Jianzhan-Teetassen.

Was die Vorteile der Verwendung von Jianzhan-Teetassen zum Teetrinken angeht, bemerken viele Menschen, dass der Tassenkörper etwas dick ist und heißen Tee aufnehmen kann, ohne sich die Hände zu verbrühen.

Viele Menschen glauben jedoch, dass die Behauptung, „dass die Verwendung einer Jianzhan-Teetasse das Wasser beim Teetrinken weicher machen kann“, eher einen psychologischen als einen tatsächlichen Effekt hat.

Darüber hinaus ist enthärtetes Wasser eigentlich geschmacklos und es fehlt ihm der erfrischende Geschmack von Mineralwasser.

Um die Geschmacksunterschiede herauszustellen, wurden drei verschiedene Porzellansorten verwendet: Jianzhan, Jun-Porzellan und weißes Porzellan.

Im Vergleich der drei Sorten ist der Gesamtgeschmack des Tees jedoch ähnlich. Bei genauerem Verkosten schmeckt die Jianzhan-Teetasse im Vergleich zu den anderen beiden Sorten weicher.

3.

Apropos Geschmack: Viele Faktoren sind auf die unterschiedliche Sensibilität des Geschmacks- und Tastsinns der Menschen zurückzuführen, sodass es in der individuellen Wahrnehmung zu Unterschieden kommen kann. Dies lässt sich tatsächlich nur schwer in Worte fassen.

Daher kann es sich bei der Aussage „Teetrinken in unterschiedlichen Tassen fühlt sich hinsichtlich der Wasserqualität unterschiedlich an“ auch um eine trügerische Illusion handeln, die hauptsächlich auf das Tastgefühl der Lippen am Tassenrand zurückzuführen ist.

Ob Jianzhan-Teetassen die Wasserqualität verbessern können, lässt sich durch Teetrinken nicht leicht nachweisen, aber es gibt tatsächlich eine deutliche Geschmacksveränderung.

Teegenuss bietet den Menschen materiellen Genuss und spirituelles Vergnügen. Der Geschmack einer Tasse Tee ist wie das Leben, das von tausend Härten und Prüfungen geprägt ist.

Nach der Bitterkeit wird es klarer und die Vergangenheit verliert ihren Geschmack, aber es bleibt ein Verständnis.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.