Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Schwarzes Porzellan, auch Tenmoku-Porzellan genannt, ist eine alte Porzellanherstellungstechnik. Es ist eine der gängigsten Glasurfarben für Alltagsgegenstände und wird mit einer schwarzen Hochtemperaturglasur gebrannt. Schwarzes Porzellan besitzt eine einzigartige ästhetische Eigenschaft, die „die Schönheit der geheimnisvollen Dunkelheit“ genannt wird.

  1. Streben nach ultimativer Ruhe.

Obwohl es zur Stille der Erleuchtung gehört, ist es keine Totenstille. Zufälliger Kummer und Groll tauchen auf, doch bevor sie das Herz berühren, folgt der Geist allen Dingen, und alle Dinge folgen dem Geist. Objekt und Subjekt verstehen sich in diesem stillen Sprung still.

Die traditionelle chinesische Ästhetik hat ihre eigenen philosophischen Ansichten. Im Prozess der ästhetischen Kontemplation legt sie Wert auf eine vollständige, reine und einfache Betrachtung, um dem Betrachter spirituelle Transzendenz zu ermöglichen und dadurch eine ästhetische Mentalität zu entwickeln, die so rein wie Eis und Schnee und so heiter wie klares Wasser ist.

Der Abschluss dieses psychologischen Prozesses ist eine augenblickliche Transformation, die fast gleichzeitig mit der ästhetischen Kontemplation stattfindet. Die Transformation von Schwarz zu Weiß, von Tiefe zu Klarheit, vom Augenblick zur Ewigkeit – all das sind augenblickliche Transformationen.

In der traditionellen chinesischen Kunst ist die perfekte Kombination des Augenblicklichen und des Ewigen im rätselhaften schwarzen Porzellan zu sehen, was es zum besten Beispiel macht.

  1. Die Komplementarität ästhetischer Konnotationen.

In der langen Geschichte der Keramikentwicklung in China geriet schwarzes Porzellan oft in Vergessenheit, wenn ihm während der Teekultur der Song-Dynastie, die die Bedeutung des „Schwarzen Weges“ betonte, nicht besondere Aufmerksamkeit geschenkt worden wäre. Lange Zeit war schwarzes Porzellan bei den Menschen nicht beliebt.

Vor der Tang-Dynastie war schwarzes Porzellan hauptsächlich in reinem Schwarz gehalten. Während der Song-Dynastie jedoch entstand durch die Komplementarität zwischen den ästhetischen Konnotationen der Teekultur und schwarzem Porzellan der einzigartige und geheimnisvolle künstlerische Charme schwarzen Porzellans.

Infolgedessen ist schwarzes Porzellan in China mit Kultur und Ästhetik durchdrungen und zeigt seinen einzigartigen künstlerischen Charme rätselhafter Leere.

  1. Ästhetische Interpretation rätselhafter Schönheit.

Das ästhetische Bewusstsein der „rätselhaften Schönheit“ bezog sich ursprünglich auf eine Art von Schönheit, die mit Enttäuschung und Tragödie assoziiert wurde. Als es sich in ein bewusstes Stadium entwickelte, begann es, ein vages Gefühl und eine halb verborgene, halb sichtbare Einsamkeit zu verfolgen, die hinter dem Objekt liegt, und strebte nach einer Schönheit, die schlicht, schmucklos und auf eine Weise unvollkommen ist, die fast unbefriedigend ist.

Diese Art von Perfektion in der Unvollkommenheit macht es höchst künstlerisch und gleichzeitig äußerst rein und unprätentiös.

Die geheimnisvolle Welt des schwarzen Porzellans weist Ähnlichkeiten mit den ästhetischen Themen „Wabi“ und „Sabi“ in der japanischen Welt des Tees auf.

Diese Themen umfassen ein Gefühl von Muße, Entspannung, Antike und Ruhe und verdeutlichen die ästhetische Bedeutung schlichter und stiller Schönheit. Man könnte auch sagen, es geht darum, inmitten von Armut und Unzufriedenheit innere Erfüllung zu bewahren, weltliche Sorgen zu überwinden und auch in schwierigen Lebenssituationen eine elegante Geisteshaltung zu bewahren.

  1. Die Eigenschaften von schwarzem Porzellan.

Schwarzes Porzellan ist tiefschwarz und durchscheinend, altmodisch und feierlich sowie ruhig und schlicht, was den ästhetischen Konnotationen der Teekultur der Song-Dynastie entspricht, die die Schönheit des Tees vor dem schwarzen Hintergrund betont.

In Bezug auf Aussehen und Ästhetik sind die schwarzen Porzellanteetassen von Jizhou Kiln und Jian Kiln aufgrund ihrer Kombination aus literarischem Gefühl und innerer und äußerer Schönheit sowie ihrer verborgenen Emotionen und sichtbaren Qualität bei Teewettbewerben sehr beliebt.

  1. Die Zusammensetzung und Farbe der schwarzen Glasur.

Schwarze Glasur kam in der späten Östlichen Han-Dynastie auf und ist ein wichtiger Zweig der eisenbasierten Keramikglasur, der in der Geschichte der chinesischen Keramik einen bedeutenden Platz einnimmt.

Ein wichtiger Grund für die große Beliebtheit der schwarzen Glasur in China ist die leichte Verfügbarkeit der Rohstoffe. Der Ton in vielen Keramik produzierenden Regionen Chinas hat einen hohen Eisengehalt, was bedeutet, dass sowohl der Scherben als auch die Glasur der Keramik Eisenbestandteile enthalten.

Ton mit hohem Eisengehalt gilt als minderwertiges Material und ist leicht im Boden zu finden.

Früher war die schwarze Glasurschicht relativ dünn. Nach der Nördlichen Song-Dynastie wurde die Glasurschicht des schwarzen Porzellans allmählich dicker, wobei die dickste Schicht etwa 1 Millimeter erreichte.

Die meisten schwarzen Glasuren haben tatsächlich einen braunen oder bräunlich-gelben Farbton und kein echtes Schwarz, was besonders in Bereichen auffällt, in denen die Glasurschicht dünn ist.

Die tiefe, ruhige und feierliche Farbe der schwarzen Glasur passte gut zur damals beliebten Teetrink- und Teekampfkultur und führte zu ihrer blühenden Entwicklung während der Song-Dynastie.

Während der Song-Dynastie entwickelten die Menschen verschiedene Dekorationstechniken auf der Oberfläche der schwarzen Glasur und schufen einzigartige Stile wie „Öltropfen“, „Kaninchenhaar“, „Schildpatt“, „Papierschnitt“, „Blattform“ und „Glasurmalerei“. Diese Techniken brachten den Brennprozess und das künstlerische Niveau der schwarzen Glasur auf ein neues Niveau.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.