Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Jianzhan ist ein leuchtender Stern in der langen Geschichte der traditionellen chinesischen Kultur. Es erlebte seine Blütezeit während der Song-Dynastie und wurde vom kaiserlichen Hof als königliches Teegeschirr verwendet. Es war zudem eines der acht berühmten Porzellane der Song-Dynastie. Jianzhan wurde während der Song-Dynastie im Kreis Jian'an in der Präfektur Jianzhou hergestellt, und die Brennöfen, in denen Jianzhan hergestellt wurde, hießen Jian-Brennöfen. Wenn es um die Geschichte der Song-Dynastie geht, darf Jianzhan nicht außer Acht gelassen werden. Während der Song-Dynastie blühte die Teekultur, und Jianzhan wurde zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Teewettbewerbe. Vom Kaiser bis zum einfachen Volk galt Jianzhan als seltener Schatz, und während der Song-Dynastie wurde es zu einem Symbol des gesellschaftlichen Status.

Später brachten japanische Mönche, die zum Studium und kulturellen Austausch nach China kamen, den Jianzhan mit nach Japan, wo er zu einem wichtigen Nationalschatz wurde. Jianzhan ist nicht nur in Japan, sondern auch in vielen berühmten Museen der USA zu sehen. Die einzigartige künstlerische Schönheit des Jianzhan begeistert die Menschen. Anders als bei gewöhnlichen Teetassen verleiht der Jianzhan dem Teetrinken eine angenehme Atmosphäre. Lernen wir gemeinsam, wie man den kleinen Jianzhan richtig pflegt.

Warum sollten Sie eine Vorliebe für Jianzhan entwickeln?

Ein kleiner Jianzhan mag aus der Ferne wie eine schwarze Fliese aussehen, doch wenn man ihn vorsichtig in der Hand hält, entdeckt man seine Geheimnisse. Wenn er beleuchtet wird, strahlt diese wenig bekannte Tasse ein buntes Licht aus und bringt die Schönheit von Hasenfell, Öltropfen und Sesamglasur zur Geltung, als wäre sie ein unerforschtes Universum, das in den Menschen die Entdeckungslust weckt.

Jianzhan-Liebhaber wissen, dass Jianzhan nicht nur zum Sammeln geeignet ist. Echte Liebhaber nutzen ihren Jianzhan häufig zum Verkosten von Tee, wählen sorgfältig Teeblätter aus und lassen den Geschmack der Tasse bei unterschiedlichen Temperaturen in Teesuppen kondensieren. Durch den langfristigen Anbau verändert sich der Jianzhan subtil, und jede Textur erzählt ihre Geschichte.

Wie kultiviert man Jianzhan?

Die Instandhaltung von Jianzhan ist keine leichte Aufgabe und erfordert sorgfältige Beachtung aller Details. Es gibt mehrere Aspekte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Da Jianzhan nach Verlassen des Ofens während des Transports Staub ansammeln kann, ist es wichtig, es vor dem Aufbrühen mit kochendem Wasser auszuspülen oder einige Minuten in heißem Wasser zu kochen. Am besten sollte die Zeit auf fünf Minuten begrenzt werden, um die Tasse zu erwärmen und zu desinfizieren.

Zweitens ist es wichtig, beim Trinken verschiedener Teesorten aus Jianzhan zwischen ihnen zu unterscheiden. Dunkle Teesuppe eignet sich für dieselbe Tasse, helle Teesuppe hingegen sollte in einer separaten Tasse aufgebrüht werden. Es empfiehlt sich, je nach Teefarbe unterschiedliche Tassen zu verwenden.

Nachdem Sie die Teesuppe in den Jianzhan gegossen haben, ist es aufgrund der hohen Temperatur nicht ratsam, sie sofort zu probieren. Schütteln Sie den Jianzhan stattdessen vorsichtig, damit die Teesuppe die gesamte Tasse durchdringt. Dadurch nimmt die Tasse die Teefarbe gleichmäßig auf und es entsteht leichter ein einheitlicher Farbton.

Seien Sie beim Teetrinken mit Jianzhan nicht ungeduldig. Während des Teetrinkens spüren Sie die Veränderungen der Teesuppe im Jianzhan, und die Textur des Jianzhan wird allmählich zum Vorschein kommen.

Drittens ist es nicht ratsam, Teesuppe und Teeblätter über Nacht im Jianzhan stehen zu lassen, und Jianzhan sollte nicht längere Zeit in Teesuppe eingeweicht werden.

Nach dem Teetrinken ist es nicht ratsam, Jianzhan mit kaltem Wasser zu reinigen. Stattdessen sollte es vor der Reinigung mit heißem Wasser abgespült werden. Nach der Reinigung kann es mit einem weichen Küchentuch abgewischt oder an einem belüfteten Ort trocknen gelassen werden.Es ist wichtig, zum Abwischen von Jianzhan kein feines Mulltuch zu verwenden, da dies die Oberfläche des Jianzhan beschädigen und Kratzer hinterlassen kann, wodurch der Glanz des Kristalls allmählich verschwindet.

Wie können wir regenbogenfarbenes Licht erzeugen?

Für diejenigen, die Jianzhan kultivieren, ist das wichtigste Zeichen des Erfolgs die Erzeugung von regenbogenfarbenem Licht aus dem Jianzhan.

Für das sogenannte regenbogenfarbene Licht gibt es zwei Erklärungen:

Die erste Erklärung ist, dass die Oberfläche des Jianzhan hauptsächlich aus Eisen und alkalischen Substanzen besteht. Wenn Tee und Eisen eine chemische Reaktion eingehen, verändert sich die Materialstruktur auf der Oberfläche des Jianzhan, was zu einer Farbveränderung führt.

Die zweite Erklärung besteht darin, dass das Material auf der Oberfläche des Jianzhan durch das Eindringen von Tee Teeflecken absorbiert und unter Lichteinfall eine brechende Oberfläche bildet, wodurch ein anderer Glanz als zuvor entsteht.

Es gibt viele Arten von Jianzhan, und nicht alle können regenbogenfarbenes Licht erzeugen. Sie unterscheiden sich durch die Brennmethode, die hauptsächlich in Reduktionsbrand und Oxidationsbrand unterteilt ist.

Beispielsweise wird der Tuhao Jian mit der Oxidationsmethode gebrannt, wodurch eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Jianzhan entsteht. Dies verhindert eine chemische Reaktion der Oberfläche des Jianzhan mit dem Tee, was zu einem spiegelähnlichen Effekt und einer leuchtenden Farbe führt. Regenbogenfarbenes Licht kann mit dieser Brennmethode jedoch nicht erzeugt werden.

Reduktionsgebrannter Jianzhan bildet feine Poren auf der Oberfläche, die dem Tee das Eindringen erleichtern und die Erzeugung regenbogenfarbenen Lichts erleichtern. Um regenbogenfarbenes Licht zu erzeugen, ist daher Reduktionsgebrannter Jianzhan erforderlich, da sonst die Wirkung vergeblich ist.

Bei der sogenannten „Kunst der Teekannenpflege“ geht es nicht nur darum, dass Menschen sich um Gegenstände kümmern, sondern auch darum, dass Gegenstände sich um Menschen kümmern. Während der Pflege werden Sie feststellen, dass die Teekanne antiker, feuchter, tiefer und schwerer wird und gleichzeitig eine farbenfrohe Ausstrahlung entwickelt. Auch Ihre innere Welt verändert sich mit den Veränderungen der Teekanne und wird ruhig und friedlich, unbeeinflusst von Ehre und Schande. Dabei geht es weniger um die Pflege der Teekanne als vielmehr um die gegenseitige Beeinflussung von Mensch und Teekanne.

Die Pflege einer Teekanne erfordert einen ruhigen und friedvollen Geisteszustand. Manche Menschen sehen bereits nach einer Woche bemerkenswerte Ergebnisse, während andere lange Zeit ohne nennenswerte Wirkung auskommen müssen. In jedem Fall ist die Pflege einer Teekanne ein angenehmer Prozess. Gute Ergebnisse sind zwar wünschenswert, aber wichtiger ist es, den Prozess zu genießen, auf die innere Stimme zu hören und nicht blind nach einem brillanten Ergebnis zu streben.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.