Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Wie wir alle wissen, wird der Korpus einer Jianzhan-Teetasse als „Eisenreif“ bezeichnet. Dies ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Brennvorgang einer Jianzhan-Teetasse und ein wichtiges Merkmal, das sie von den schwarz glasierten Teetassen anderer Öfen unterscheidet. Können wir jedoch allein anhand der Farbe feststellen, ob eine Teetasse aus Eisenreif besteht? Ist eine rötlich-braune Farbe nicht ein Hinweis auf Eisenreif? Stimmt es, wie einige Freunde behaupten, dass der Eisengehalt umso höher ist, je dunkler der Korpus ist?

Erstens: Die Bedeutung der Bestätigung des Eisenreifens für Jianzhan-Teetassen.

  1. Für weißen Tee werden schwarze Teetassen bevorzugt. Die in Jian'an hergestellten Tassen sind dunkelblau-schwarz mit einem Muster, das an Kaninchenhaar erinnert. Ihr Tonkörper ist etwas dicker und speichert die Wärme lange, was sie besonders begehrt macht. Anderswo hergestellte Tassen können dünn oder violett sein, sind aber minderwertig. Diese Passage aus der „Teeaufzeichnung“ erklärt die Bedeutung des Eisenreifens für Jianzhan-Teetassen. Während der Song-Dynastie musste die Teetasse bei der Zubereitung von geschlagenem Tee über dem Feuer erhitzt werden. War die Teetasse kalt oder kühlte sie zu schnell ab, konnte kein guter Schaum entstehen, und der Geschmack ließ stark nach.
  2. Jianzhan-Teetassen haben nicht nur einen Eisenreifen, sondern auch einen hohen Eisenanteil in der Glasur. Das Zusammenspiel dieser beiden Elemente erzeugt natürliche, exquisite Flecken und fließende Muster. Ist der Eisenanteil im Reifen zu niedrig, können die Muster unscharf oder unvollständig erscheinen. Keramikkünstler aus aller Welt, die Jianzhan-Teetassen herstellen, müssen daher nach Shuiji, Jianyang, reisen, um den passenden Reifenton zu kaufen. Zweitens: Können wir allein anhand der Farbe feststellen, ob eine Teetasse aus Eisen ist?
    1. Wichtig zu beachten: Jianzhan-Teetassen werden in reduzierender Atmosphäre gebrannt, was dem Reifen üblicherweise eine eisengraue Farbe verleiht. Manche Reifen können jedoch rötlich-braun erscheinen, nicht aufgrund des niedrigen Eisengehalts, sondern aufgrund der oxidierenden Atmosphäre. Wenn der Reifen also nicht sehr dunkel erscheint, schließen Sie nicht vorschnell, dass er nicht aus Eisen besteht. 2. Einige sogenannte „Jianzhan“-Teetassen weisen an der Unterseite des Reifens eine eisengraue Färbung auf, die stark an Eisenreifen erinnert. Können wir daher schlussfolgern, dass sie aus Eisenreifen gefertigt sind? Nein, nein! Es könnte sein, dass eine Schicht kosmetischer Erde aufgetragen wurde. Die lokalen Handwerker in Jianyang machen sich jedoch in der Regel nicht die Mühe, eisenarmen Reifenton für die Herstellung von Jianzhan-Teetassen zu finden, sodass Sie sich ihrer Echtheit sicher sein können.

Wenn Sie Fragmente von Jianzhan-Teetassen aus der Song-Dynastie besitzen, werden Sie feststellen, dass die Bruchfläche des Reifens sehr dunkel ist. Diese Farbe ist tatsächlich ein äußeres Zeichen des hohen Eisengehalts im Reifenton. Einige Bruchflächen können jedoch rötlich-braun erscheinen, was durch längere Einwirkung von Luft und Oxidation verursacht wird. Wenn Sie eine weitere Ecke abschlagen und die neue Bruchfläche untersuchen, werden Sie feststellen, wie viel dunkler die Farbe ist.

Können Sie im Detail erklären, warum die Farbe einiger Jianzhan-Teeschalen nicht dunkel genug ist?

Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens wurde die Atmosphäre nicht vollständig wiederhergestellt, und zweitens hat jeder einen bleibenden Eindruck vom dunkelschwarzen Lack auf dem Boden der im Elektroofen hergestellten Teetassen.

  1. Unter reduzierender Atmosphäre kann Fe2O3 im Körper zu Fe3O4 reduziert werden, das allgemein als schwarzes Eisenerz oder Magnetit bekannt ist. Wenn die reduzierende Atmosphäre weiter erhöht wird, wird der Körper allmählich schwarz.
  2. Während der Abkühlphase von Teetassen aus elektrischen Öfen wird manuell eine stark reduzierende Atmosphäre erzeugt und aufrechterhalten, bis sie aus dem Ofen genommen werden (weshalb beim Öffnen des Ofens meist noch Kohlestaub auf den Teetassen zurückbleibt und sie beim Anfassen mit der Hand schwarz werden). Ein holzbefeuerter Ofen hingegen wird nach dem Brennen sofort verschlossen und während der Abkühlphase kein weiteres Holz nachgelegt. Selbst wenn während des Brennens eine stark reduzierende Atmosphäre erzeugt wurde, schwächt sich diese nach dem Verschließen des Ofens schnell ab. Sobald die verbleibende Holzkohle im Ofen ausgebrannt ist, verwandelt sich die Atmosphäre in eine neutrale oder schwach oxidierende Atmosphäre.

Daher war der Korpus des Jian-Ofens in der Song-Dynastie innen oft sehr dunkel, während die Oberfläche des Korpus beim Abkühlen schwach oxidierte, was zu einer braunschwarzen oder braungelben Farbe führte.

Verstehen Sie jetzt, warum Teetassen mit hohem Eisengehalt unterschiedliche Farben haben können? Um festzustellen, ob eine Teetasse aus Eisen besteht, kann man sich nicht nur auf die Farbe verlassen, sondern muss auch Faktoren wie den Klang und die Dichte beim Klopfen berücksichtigen.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.