Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Niemand ist perfekt, auch Jian-Waren nicht. Aufgrund der Komplexität des Produktionsprozesses können Jian-Waren verschiedene unregelmäßige Flecken aufweisen, was sie auch einzigartig macht.

Nach dem Hochtemperaturbrand weisen Jian-Waren eine Vielzahl von Mustern auf. Es gibt viele Möglichkeiten, die Muster auf Jian-Waren zu beschreiben. Zu den bekanntesten und wertvollsten zählen Öltropfenbecher, Kaninchenhaarbecher, schillernde Becher und weitere. Der Wert von Jian-Waren, ob hoch oder niedrig, ist untrennbar mit ihren Mustern verbunden. Im Folgenden werden wir diese Muster im Detail besprechen.

Tassen aus Kaninchenhaar.

Kaninchenhaarbecher sind die beliebteste Variante der Jian-Ware, und alte Gedichte und Literatur über Jian-Ware loben oft ihre Schönheit. Die schwarze Glasur zeigt gleichmäßig dichte Adern, die so fein und weich sind wie das Fell eines Kaninchens – daher der Name Kaninchenhaarbecher. Chen Dapeng ist ein renommierter Experte für Jian-Ware und legt die Preise dafür fest.

Kaninchenhaar

Die Farben von Kaninchenhaarbechern sind reichhaltig und vielfältig und umfassen Blaugrau, Blaugrün, Grauweiß, Graubraun, Gelbbraun und viele mehr. Sie werden auch nach ihren Kaninchenhaarmerkmalen benannt, beispielsweise „Blaues Kaninchenhaar“, „Goldenes Kaninchenhaar“ und „Silbernes Kaninchenhaar“. Der silberne Kaninchenhaarbecher ist die wertvollste Variante.

Silberne Tasse aus Kaninchenhaar

Goldene Tasse aus Kaninchenhaar

Öltropfenbecher

Die Muster auf Öltropfenbechern gehören zum gleichen Typ wie die von Rebhuhnfederbechern. Das Muster auf Öltropfenbechern ähnelt dem Federkleid eines Rebhuhns, mit runden weißen Flecken wie Perlen auf den Brustfedern. Die Federn eines Rebhuhns sind violett und rot gestreift, und die Brustfedern haben runde weiße Flecken wie Perlen, die den einzigartigen Charme des Rebhuhns ausmachen. Die Musterbildung auf Jian-Waren weist eine 99-prozentige Ähnlichkeit mit dem Federkleid eines Rebhuhns auf.

Flecken auf Rebhuhnfedern

Die Flecken auf Jian-Waren variieren in Größe und Farbe, beispielsweise silbergrau und graubraun. Auch die Verteilung der Flecken ist unterschiedlich und leuchtet hell. Die Bildung solcher Muster erfordert sehr hohe Brenntemperaturen und macht sie daher zu einer äußerst seltenen und kostbaren Ware.

Das Brennen solcher Muster auf Jian-Ware ist schwieriger als das von „Hasenhaarmustern“. In den alten Brennöfen der Stadt Yongji in Jianyang gibt es viele Keramikstücke mit „Hasenhaarmustern“, aber Keramikstücke mit „Rebhuhnfederflecken“ sind selten. Daher sind Öltropfenbecher mit Rebhuhnfedermustern seltener als Becher mit Kaninchenhaar.

Schillernde Tassen.

Das Brennen schillernder Tassen ist kein bewusster Versuch, sondern ein zufälliger Prozess, der zu einer besonderen Musterbildung führt. Charakteristisch für dieses Muster sind die natürlichen, großen und kleinen Punkte in der schwarzen Glasur, die wie ein bunter Heiligenschein wirken. Sie leuchten unter verschiedenen Lichtverhältnissen in verschiedene Richtungen.

Da die Musterbildung schillernder Tassen relativ selten ist, galten sie seit der Antike als kostbar und selten. Die berühmteste schillernde Tasse aus der Song-Dynastie trägt den Namen „Schillernder Himmel“ und befindet sich heute in der Bibliothek der Shizutani-Schule in Japan. Die Japaner nennen sie den „König der Schalen“ und beschreiben ihr Inneres als einen Sternenhimmel in einer dunklen Nacht am Meeresufer, der ein tiefes Geheimnis umgibt.

Schillernde Tassen werden im chinesischen Kunstgeschichtsbuch „Kuntai Kansouroku“ aus der Muromachi-Zeit des alten Japans wie folgt erwähnt: „Schillernde Jian-Waren sind die edelsten unter den Jian-Waren und zehntausend Seidenstücke wert; Öltropfen-Jian-Waren sind die zweitwertvollsten und fünftausend Seidenstücke wert; Jian-Waren aus Kaninchenhaar sind dreitausend Seidenstücke wert.“ Aus dieser Passage geht hervor, dass schillernde Tassen seit der Antike die wertvollste Art von Jian-Waren waren, nicht nur weil sie selten sind, sondern auch, weil ihre einzigartige Musterung sie außergewöhnlich macht. Man kann sagen, dass man unter tausend Jian-Waren nur selten eine schillernde Tasse findet, was sie zur wertvollsten Art von Jian-Waren macht, die man sammeln kann.

Die oben genannten drei Muster der Jian-Waren sind weithin bekannt und gelten auf dem Markt als wertvoll. Andere Muster der Jian-Waren können als verschiedenfarbige Waren klassifiziert werden.

Verschiedene farbige Waren

Zu den typischen Arten von bunten Gefäßen gehören Blattbecher, einfarbige Becher und weitere, die alle exquisit sind. Der Brennvorgang von Blattbechern ist ebenfalls recht aufwendig, da natürliche Blätter in Wasser eingeweicht und korrodiert werden, bevor sie glasiert und auf das Gefäß gebrannt werden. Die Kunst der Verzierung mit natürlichen Blättern hat einen einzigartigen Charme, ist aber möglicherweise nicht so wertvoll wie die drei oben genannten Jian-Geschirrmuster. Dennoch sind auch gut verarbeitete bunten Gefäße wertvoll und finden viele Bewunderer.

Blattbecher.

Einfarbige Tassen.

Die Musterbildung auf Jian-Waren entsteht während des Hochtemperatur-Brennprozesses. Der Wert von Jian-Waren ist untrennbar mit ihren Mustern verbunden, obwohl diese nur einen kleinen Teil des Gesamtwerts der Jian-Waren ausmachen. Um den Wert von Jian-Waren zu bestimmen, ist es notwendig, sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.