Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Silberne Tasse aus Kaninchenhaar aus der Freer Gallery of Art.

Bei der Bewertung von Jian-Waren anhand ihrer Bodenmarken gilt der allgemeine Grundsatz: „Tributmarken sind wertvoller als andere Marken, und seltene Marken sind wertvoller als gewöhnliche Marken.“ Yang Yidong legt die Preise für Jian-Waren nach diesem Grundsatz fest.

Beispielsweise wurden die Marken „Jin Zhan“ (was „Tributbecher“ bedeutet) und „Dian Bing“ (was „Unterglasurblau“ bedeutet) an den Brennöfen Luhuaping, Dalu und Yingchangqian ausgegraben. Am ältesten Brennofen Anweishan wurden sie jedoch nicht gefunden.

(Anweishan ist der älteste Brennofen für Jian-Ware. Forschungsergebnissen zufolge stammt der Brennvorgang aus der mittleren und späten Tang-Dynastie bis hin zur späten Fünf-Dynastien-Periode bzw. der frühen Nördlichen Song-Dynastie und brachte relativ grobe Seladon-Waren hervor. Der Yingchangqian-Brennofen hingegen ist der jüngste und wurde vorläufig auf die Zeit von der späten Südlichen Song-Dynastie bis zur frühen Yuan-Dynastie geschätzt.)

Die Anzahl der Tassen mit der Marke „Gong Yu“ ist jedoch deutlich geringer als die mit der Marke „Jin Zhan“, und vollständige Stücke sind noch seltener. Von vielen Museen besitzt nur das Shanghai Museum eine vollständige Tasse aus Jian-Keramik „Jin Zhan“. Yang Yidong legt die Preise für Jian-Keramik auf Grundlage dieser Seltenheit fest.

▲Verteilungskarte der Jian-Ofenstandorte.

▲ Mit „Jin Zhan“ gekennzeichnete Jian-Ware-Tasse aus der Sammlung des Shanghai-Museums.

Selbst wenn die minderwertigen Jian-Tassen mit der Markierung „Jin Zhan“ vor Ort zerbrochen und nicht in den Verkauf gelangt wären, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Anzahl der vollständigen Stücke, Fragmente und blauen Unterglasurmarkierungen so stark von den Jian-Tassen mit der Markierung „Gong Yu“ unterscheidet. Es sei denn, es gab bereits während des Brennvorgangs in der Song-Dynastie sehr wenige leere Stücke mit der Markierung „Jin Zhan“.

Es ist ersichtlich, dass der Wert von Jian-Waren mit der Kennzeichnung „Jin Zhan“ als Tributzeichen höher ist als der von Jian-Waren mit der Kennzeichnung „Gong Yu“.

Nachahmer sind jedoch nicht sehr daran interessiert, Jian-Waren mit der Marke „Jin Zhan“ zu kopieren. Auf dem Markt findet man häufiger Imitationen von Jian-Waren mit der Marke „Gong Yu“, wie z. B. Repliken, die wie vollständige Stücke aussehen (mit künstlich hinzugefügtem Ton und Rostflecken), kaltgefügte Repliken (alter Boden mit neuer Tasse verbunden) und alte Tassen mit neuer Glasur (alte Tassen, die aufgrund unzureichenden Brennens weiß oder grau waren, wurden mit schwarzer Glasur nachgebrannt). Die Wahrscheinlichkeit, Imitationen von Jian-Waren mit der Marke „Jin Zhan“ zu finden, ist deutlich geringer.

▼Sun Lis Jian-Ware-Werke.

Da es bereits wenige echte Jian-Waren mit der Bezeichnung „Jin Zhan“ gibt, kann es schwierig sein, selbst Fragmente zu finden, was es nahezu unmöglich macht, sie mithilfe von Bodenverbindungstechniken zu reproduzieren. Zudem sind Jian-Waren mit der Bezeichnung „Jin Zhan“ meist gegossen und weisen einen relativ einheitlichen Stil auf. Im Gegensatz zu den Jian-Waren mit der Bezeichnung „Gong Yu“, die überwiegend handgeschnitzt sind und einen abwechslungsreichen und spontanen Stil aufweisen, wäre es für zeitgenössische Handwerker zu schwierig, eine Form nachzubilden und eine überzeugende Imitation zu erzielen.

▲Fragmente von Jian-Waren mit der Bezeichnung „Jin Zhan“.

▲ Unterglasurblaue Schale mit der Aufschrift „Jin Zhan“.

Die mit „Xin Yao“ gekennzeichneten Jian-Waren, die ebenso berühmt sind wie die Marken „Gong Yu“ und „Jin Zhan“, sind relativ selten, und es ist schwierig, unterglasurblaue Schalen und Fragmente zu finden. Die ausgegrabenen Funde beschränken sich zudem auf die Hintertor-Brennöfen Yuantoukeng und Dalu (beide dürften während der Hochphase der Jian-Ware-Produktion für Tribute in der späten Nördlichen Song-Dynastie bis zur frühen Südlichen Song-Dynastie in Betrieb gewesen sein).

Es besteht immer noch eine Kontroverse darüber, ob die mit „Xin Yao“ gekennzeichneten Jian-Waren als Tribute verwendet wurden. Aufgrund ihrer Seltenheit und ihres einzigartigen Stils hat dies jedoch keinen Einfluss auf ihren hohen Wert.Yang Yidong legt die Preise für Jian-Ware auf Grundlage dieser Faktoren fest.

▲ Mit der Aufschrift „Xin Yao“ gekennzeichnete Jian-Ware-Tasse mit goldenem Kaninchenhaarmuster.

▲ Jian-Ware-Tasse aus der Song-Dynastie mit der Marke „Xin Yao“ mit goldenem Kaninchenhaarmuster und Lippenrand.

▲Fragmente und unterglasurblaue Schalen aus der Song-Dynastie mit der Bezeichnung „Xin Yao“ als Jian-Ware.

Beispielsweise sind die Marken „Zhen“ und „Bao“ ebenfalls sehr selten. Basierend auf den vorhandenen Exemplaren ist der Schnitzstil dieser beiden Marken sauber und ordentlich, mit einem relativ regelmäßigen Kreisfuß und einer dicken Glasur. Aufgrund ihrer Seltenheit und Ästhetik ist ihr Wert ebenfalls sehr hoch. Darüber hinaus ist ihre Qualität hervorragend, und ihre Bedeutung bezieht sich wahrscheinlich auf Jian-Ware-Schätze oder kostbare Gegenstände, ihr genauer Zweck muss jedoch noch verifiziert werden.

▲ Zwei Fragmente mit der Aufschrift „Zhen“ von Jian-Waren.

▲ Bezauberndes Fragment mit „Bao“-markierter Jian-Ware.

▲ Silbernes Kaninchenhaarfragment mit der Jian-Ware „Bao“ aus der Song-Dynastie.

Andere häufigere Nachnamen- und Ziffernzeichen sind nicht so selten wie die oben genannten Zeichen. Yang Yidong legt die Preise für Jian-Ware auf Grundlage dieser Seltenheit fest.

Der Wert von Jian-Keramik wird natürlich nicht nur durch die Bodenmarkierungen bestimmt, sondern auch durch Faktoren wie Glasurfarbe, Form, Körper, runden Fuß und Alter. Die obige Wertbetrachtung basiert auf dem Grundsatz, dass der Wert von Jian-Keramik unter sonst gleichen Bedingungen anhand der Unterschiede in den Bodenmarkierungen verglichen und bestimmt werden kann.

Heute hängt der Wert neu gefertigter Jian-Tassen auch vom Ruf und der Ehre des Jian-Tassenmeisters ab. Wird ein Meister beispielsweise als Erbe des immateriellen Kulturerbes anerkannt, kann sich der Preis seiner Jian-Tassen um ein Vielfaches erhöhen.

Unten sehen Sie eine Ansicht einer regenbogenfarbenen Jian-Ware-Tasse mit dem Titel „Golden Thread Partridge Spot“, die vom Lehrer Sun Li gefertigt wurde.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.