Wenn Jianzhan im Laufe der Zeit nicht richtig gereinigt wird, bildet sich im Inneren des Jianzhan eine Schicht aus Teeflecken, aber das ist nicht das „farbenprächtige Schatzlicht“, das durch die Pflege des Jianzhan entsteht.
Wenn der Tee nicht fertig ist und für längere Zeit im Jianzhan verbleibt oder wenn der gebrauchte Jianzhan nicht rechtzeitig gereinigt und nicht verwendet wird, kommt es zu einer Oxidationsreaktion der Teepolyphenole in den Teeblättern und der Metallelemente im Teerost, die zur Bildung von Teeflecken führt, die an der Innenwand des Jianzhan haften bleiben.
Eins. Sollten Teeflecken gereinigt werden?
- Auswirkungen auf die Ästhetik:
Tee kann Jianzhan zwar pflegen, bedeutet aber nicht, dass der Jianzhan ständig mit Teesuppe in Berührung kommen sollte. Dadurch wird nicht nur der farbenfrohe Glanz beeinträchtigt, sondern es kann auch zur Rostbildung auf dem Jianzhan kommen.
Der Körper von Jianzhan besteht aus Eisen, und die Glasur ist eine Eisenkristallglasur, insbesondere für Jianzhan mit Öltropfenmuster! (Viele Jianzhan mit Öltropfenmuster auf dem Markt haben keine verglaste Schicht zur Isolierung von Sauerstoff und Wasserdampf, während die meisten Jianzhan mit Hasenfellmuster eine verglaste Schicht zur Isolierung von Sauerstoff und Wasserdampf haben.)
Da Eisen an der Luft leicht zu bräunlichem Eisenoxid oxidiert, wird es, wenn es in Teesuppe eingeweicht oder nach Gebrauch nicht getrocknet wird, durch Wasserdampf allmählich zu Fe3O4 oxidiert, das rötlich-braun ist und wie Rost aussieht, was die Ästhetik stark beeinträchtigt.
Teeflecken auf Teekannen aus Yixing-Ton.
- Auswirkungen auf die Gesundheit:
Aus Sicherheits- und Gesundheitssicht ist es nicht förderlich für die körperliche Gesundheit, Jianzhan nicht zu reinigen, da das Nichtreinigen von Teeflecken über einen längeren Zeitraum zur Schimmelbildung führen kann.
- Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Jianzhan selbst:
Der Jianzhan-Körper enthält zahlreiche kleine Poren, die die Temperatur der Teesuppe stabil halten. Die Verbesserung der Wasserqualität hängt von der Porenbedeckung ab. Die Poren im Körper können Kalzium- und Magnesiumpartikel aufnehmen, wodurch die Wasserhärte reduziert und das Wasser weich und saftig wird. Darüber hinaus hält Jianzhan die Teesuppe frisch und verhindert deren Verderben. Wird der Jianzhan nicht sauber gehalten und bilden sich Teeflecken, verstopfen die Poren, was die Isolierung, die Verbesserung der Wasserqualität und die Konservierungsfunktion beeinträchtigt.
- Wie reinigt man Jianzhan?
- Tägliche Reinigung: Nach der letzten Tasse Tee des Tages spülen Sie den Jianzhan mit heißem Wasser ab, um kleine Teeflecken von der Glasuroberfläche zu entfernen. Spülen Sie ihn anschließend erneut mit normalem Wasser ab und legen Sie den Jianzhan anschließend an einen belüfteten Ort oder trocknen Sie ihn mit einem speziell vorbereiteten Reinigungstuch ab.
- Tiefenreinigung: In der Regel ist alle drei bis fünf Tage eine gründliche Reinigung erforderlich. Verwenden Sie hierfür Zahnpasta oder Spülmittel und wischen Sie die Zähne anschließend mit einem Reinigungstuch trocken oder lassen Sie sie an der Luft trocknen. Denken Sie daran: Tägliche und regelmäßige Reinigung sind für Jianzhan gleichermaßen wichtig.
Wenn wir Jianzhan stets sauber und hygienisch halten, ist das dasselbe, wie wenn wir uns selbst sauber und frisch halten. Wir pflegen Jianzhan, und Jianzhan pflegt uns.
Seien Sie bei der Pflege von Jianzhan nicht zu voreilig und erzwingen Sie den legendären farbenfrohen Glanz nicht. Überlassen Sie es der Zeit und dem Schicksal.
Aktie:
"Zwischen der Atmung einer Teekanne nähre das Wasser und nähre die Person."
Wie man alte Jianzhan für das Trinken von Tee reinigt und benutzt.