Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Eine Jianzhan-Teetasse besitzt eine einzigartige Schönheit, die sie von anderem Porzellan unterscheidet. Ihre wahre Schönheit liegt in ihrer Schlichtheit, Eleganz und Natürlichkeit. Die tiefe Glasurfarbe der Jianzhan-Teetasse strahlt eine strahlende, sternenklare Schönheit aus, die zugleich geheimnisvoll und heiter ist.

Unabhängig von der Art der Sammlung stehen Ästhetik und Kunst im Vordergrund. Wenn es jedoch um „Schönheit“ geht, legt jeder seinen eigenen Schwerpunkt, und jeder legt seine eigene Meinung darüber. Dabei wird die Bedeutung des Objekts oft übersehen. Diese ist historisch bedingt, und Jianzhan ist offensichtlich eine Kategorie, die Schönheit und Ansehen vereint. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für das Sammeln und Tragen von Jianzhan.

Aufgrund der besonderen Materialien und der Handwerkskunst von Jianzhan ist die Fertigungsrate extrem niedrig. Handwerker, die wirklich reines und natürliches Jianzhan herstellen, stoßen regelmäßig auf erhebliche, unvermeidbare Mängel, die die Herstellung von Fertigprodukten unmöglich machen. Wenn Sie also eine Verbindung zu Jianzhan haben, sind Sie auch mit seinen Unvollkommenheiten verbunden. Bitte bringen Sie ihm Toleranz und Verständnis entgegen, und es wird Ihnen Reinheit und Natürlichkeit bringen. Sprechen wir heute über den problematischsten Aspekt von Jianzhan – die Nadellöcher!

Die Entstehung von Nadellöchern in Jianzhan

Die Nadellöcher in Jianzhan entstehen durch die Ausfällung von Eisen im Embryo bei hohen Temperaturen. Durch die Zugabe von Öl und Brennholz zum Ofen entsteht Kohlenmonoxid, wodurch sich das ausgefällte Eisen in kleine Flecken verwandelt. Diese kleinen Flecken verschmelzen allmählich und bilden schließlich große Flecken.

Nadellöcher werden durch das ausgefällte Eisen verursacht. Man kann sagen, dass sie entstehen, wenn die Außenhaut der Keramik „atmet“. Es ist schwierig, sie vollständig zu vermeiden.

Nadellöcher sind keine Mängel, sondern eine Folge des Produktionsprozesses. Daher sind Nadellöcher im fertigen Produkt von Jianzhan unvermeidlich. Das Hauptmaterial für den Körper von Jianzhan ist Ton mit hohem Eisengehalt. Daher ist es selbst mit der Handwerkskunst von einst bis heute unmöglich, Nadellöcher vollständig zu vermeiden. Aber keine Sorge, das Einzige, was Handwerker tun können, ist, die Anzahl und Größe der Nadellöcher zu reduzieren.

Haben alle Porzellanwaren Nadellöcher?

Bei der Entwicklung von Keramikformeln werden je nach Anwendungsbedarf mehr Flussmittel zugesetzt, und die in der Formel verwendeten Materialien erzeugen beim Brennen weniger Gas. Dadurch entstehen nach dem Brennen weniger Hohlräume und es bleibt genügend Glasphasenmaterial übrig, um die Lücken zu füllen. Das Ergebnis sind weniger Nadellöcher im fertigen Produkt. Keramiken mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5 % werden als Porzellan bezeichnet.

Jianzhan unterscheidet sich von Seladon und weißem Porzellan durch seinen geringeren Flussmittelgehalt. Daher ist die Glasuroberfläche von Jianzhan nicht so glatt wie bei Seladon oder weißem Porzellan und kann kleine Löcher aufweisen. Für den Körper von Jianzhan wird hauptsächlich eisenhaltiger Ton verwendet, nicht das in anderen Porzellanwaren verwendete Kaolin. Selbst bei gut verglaster Glasur lassen sich Löcher nicht vollständig vermeiden, wie es Handwerker seit jeher tun.

Die Funktion von Nadellöchern in Jianzhan

Wenn wir über die Funktion der Nadellöcher sprechen, müssen wir über die Vorteile von Jianzhan sprechen. Die Vorteile von Jianzhan werden wie folgt beschrieben: „Der Körper von Jianzhan enthält viele kleine Nadellöcher, die sehr dazu beitragen, die Teesuppe warm zu halten, die Wasserqualität zu verbessern und das Teearoma zu stimulieren.“"

Was die Wasserenthärtung betrifft, gibt es derzeit mehrere unterschiedliche Theorien. Ich persönlich halte die zuverlässigste Theorie jedoch für die Annahme, dass die Eigenschaft der Porenanzahl in der Glasur von Jianzhan ihre Funktion zur Verbesserung der Wasserqualität bestimmt.

Nadellöcher können Kalzium- und Magnesiumpartikel aufnehmen, die Wasserhärte verringern und das Wasser weich und geschmeidig machen. Darüber hinaus hat Jianzhan eine gute Konservierungswirkung und kann Verderb wirksam verhindern.

Wir sollten gegenüber den Nadellöchern in Jianzhan tolerant sein.

Man kann sagen, dass alle fertigen Jianzhan-Produkte bei näherer Betrachtung oder unter einer Lupe kleine Nadellöcher auf der Glasuroberfläche aufweisen. Viele Jianzhan-Enthusiasten fragen sich, ob diese kleinen Löcher als Mängel gelten. Tatsächlich ist es, wie bereits erwähnt, der Produktionsprozess von Jianzhan, der diese kleinen Nadellöcher im fertigen Produkt verursacht.

Für den Jianzhan-Scherben wird eisenhaltiger Ton verwendet, nicht Kaolin, wie es bei anderen Porzellanwaren üblich ist. Selbst die erfahrensten Handwerker konnten die kleinen Löcher auf der Oberfläche trotz sorgfältiger Verglasung nicht vollständig beseitigen. Sie konnten diese Löcher jedoch so klein und selten wie möglich halten. Daher sind diese kleinen Löcher im Jianzhan ein normales Phänomen und beeinträchtigen weder die Schönheit noch den normalen Gebrauch. Wir sollten ihnen gegenüber tolerant sein.

Ein geschmackvolles Teezimmer, ein seltener und erlesener Tee, ein beliebter Jianzhan und ein entspannter Moment, um sich eine Kanne Tee nach Belieben zuzubereiten. Der Tee wird in den Jianzhan gegossen, und wenn Sie ihn an die Nase halten, können Sie den Duft riechen. Das Gewicht des Jianzhan in Ihrer Hand harmoniert perfekt mit der Köstlichkeit der Tasse und dem Aroma des Tees. Beim ersten Schluck Tee erscheint das Muster auf dem Jianzhan, und während der Geschmack im Mund verweilt, fällt Ihnen die Schönheit des Musters auf. Die Kombination aus beidem ist wahrer Genuss, die Essenz des Lebens. Sie fühlen sich zufrieden und erfüllt, ein unvergleichlicher Genuss.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.