Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Bevor wir mit unserem Thema beginnen, möchte ich meine Einstellung dazu darlegen. Genau wie bei der Herstellung von Teegeschirr ist das Ergebnis zwar wichtig, aber wir sollten die Freude daran nicht dem Streben nach einem sogenannten „bunten Licht“ überlassen. Wie bereits erwähnt, ist die Pflege von Teegeschirr auch ein Prozess der Selbstfürsorge, und es ist ebenso wichtig, den Prozess zu genießen. Kommen wir nun zum Thema. Wenn Sie Probleme mit der Pflege Ihrer Jianzhan-Teetasse haben, haben Sie möglicherweise diese drei Punkte übersehen!

Erstens: Zu ungeduldig sein.

Die Pflege von Teegeschirr erfordert Geduld, sonst erzielt man mit doppeltem Aufwand nur das halbe Ergebnis. Manche Leute reinigen beispielsweise ihre Jianzhan-Teetassen gerne und lassen sie lange im Teewasser liegen. Das schadet Ihrer wertvollen Jianzhan-Teetasse nur. Mit der Zeit wird die Glasuroberfläche der Teetasse trocken und stumpf, und die Kristallpartikel verblassen allmählich. Letztendlich müssen Sie sich vielleicht nach Möglichkeiten umsehen, Teeflecken aus Ihrer Jianzhan-Teetasse zu entfernen.

Ein Teeliebhaber schrieb: „Kann ich meine Jianzhan-Teetasse auch ohne Gebrauch pflegen?“ Die Antwort lautet eindeutig: Nein. Wir müssen unsere geliebten Teetassen regelmäßig benutzen und schätzen. Durch die sorgfältige Auswahl verschiedener aromatischer Teesorten und die Verwendung von Wasser unterschiedlicher Temperatur können wir den Geist der Teetasse bewahren.

Kurz gesagt: Wir müssen bei der Pflege unseres Teegeschirrs auf jedes Detail achten. Beispielsweise sollten wir unsere Teetassen nach jedem Gebrauch sofort reinigen, am besten mit einem speziellen Geschirrtuch, und auch mit ihnen spielen, wenn wir gerade keinen Tee trinken. Mit der Zeit entwickelt die Jianzhan-Teetasse nicht nur eine menschliche Note, sondern überrascht Sie vielleicht eines Tages mit einem farbenfrohen Licht.

Daher besteht kein Grund zur Eile bei der Pflege Ihres Teegeschirrs. Solange wir unsere Teetassen häufig benutzen und richtig pflegen, ist das „bunte Licht“ gar nicht so geheimnisvoll oder fern.

Zweitens: Die Frage der Auswahl der Teetassen.

Um ein schillerndes „farbenfrohes Licht“ zu kultivieren, darf ein Schritt nicht übersprungen werden: die Auswahl der Jianzhan-Teetassen.

Im Internet kursiert ein Sprichwort, wonach die meisten Jianzhan-Teetassen mit Kaninchenfell oder einigen Öltropfen keinen bunten Lichteffekt erzeugen können. Experten für Jianzhan-Teetassen sind zwar der Meinung, dass diese Teetassen nicht leicht zu pflegen sind und keinen bunten Lichteffekt erzeugen können, aber das heißt nicht, dass sie ihn überhaupt nicht erzeugen können. Im Allgemeinen ist es bei Teetassen mit einer verglasten Schutzschicht und einem guten Spiegeleffekt schwieriger, den bunten Lichteffekt zu erzeugen. Wenn also die von Ihnen gewählte Jianzhan-Teetasse keinen bunten Lichteffekt erzeugt oder gar nicht erzeugen kann, wird es selbst bei sorgfältiger Pflege des Teegeschirrs schwierig sein, diesen Effekt zu erzielen. Mit der Zeit wird die Teetasse jedoch glatter und lebendiger.

Die Frage ist also: Welche Jianzhan-Teetassen erzeugen den farbenfrohen Lichteffekt am besten? Wir können Teetassen mit mäßiger Verglasung wählen. Teetassen mit schwacher Verglasung oder beim Brennen ausgetrocknete Tassen können den farbenfrohen Lichteffekt nicht erzeugen und können mit der Zeit sogar rosten. Teetassen mit übermäßiger Verglasung hingegen nehmen den Teesaft langsam auf und sind schwieriger zu pflegen.Wir sollten Teetassen mit aktiven kristallinen Partikeln wählen, die mit der Hand als unebene Glasuroberflächen ertastet und unter einer Lupe mit deutlicher sichtbaren kristallinen Partikeln betrachtet werden können.

  • Das Problem der schmutzigen Jianzhan-Teetassen.

Manche Teeliebhaber glauben, dass das Nichtspülen von Jianzhan-Teetassen nach Gebrauch oder das Stehenlassen in der Teesuppe den farbenfrohen Lichteffekt verstärken kann. Tatsächlich ist das ein großer Fehler. Nach jedem Gebrauch sollte die Teetasse sauber gehalten werden, um sie optimal zu pflegen.

Obwohl Jianzhan-Teetassen die Funktion haben, die Frische zu bewahren und Korrosion zu verhindern, kann über Nacht stehengelassener Tee die Teetasse selbst erheblich beschädigen. Darüber hinaus ist es unhygienisch und schädlich für den Körper, Tee über längere Zeit in der Tasse stehen zu lassen.

Daher ist es wichtig, die Teetasse häufig zum Teetrinken zu benutzen und sie durch regelmäßiges Waschen und Abwischen sauber zu halten. Spülen Sie die Teetasse nach dem letzten Teegenuss täglich mit heißem Wasser aus und reinigen Sie sie anschließend wie gewohnt. Lassen Sie die Jianzhan-Teetasse anschließend an einem belüfteten Ort trocknen. Die Pflege von Jianzhan-Teetassen ist eigentlich gar nicht so kompliziert, wie man denkt. Es geht lediglich darum, die Teetasse sauber zu halten und sorgfältig zu pflegen.

Aus Gesprächen mit Teeliebhabern geht hervor, dass sich alle mit der Pflege ihres Teegeschirrs beschäftigen. Tatsächlich ist dies einer der Freuden des Teetrinkens mit Jianzhan-Teetassen. Der Jianzhan-Teetassenexperte möchte jedoch betonen, dass dies nicht der einzige Genuss und auch nicht der Zweck der Verwendung von Jianzhan-Teetassen ist. Wir sollten diesen Prozess genießen, und der „bunte Lichteffekt“ ist nur eine kleine Überraschung, die Jianzhan-Teetassen ihren Liebhabern bieten.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.