Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

  1. Seien Sie mental auf einige Merkmale vorbereitet, die durch die Handwerkskunst von Jianzhan bestimmt werden.

Die Handwerkskunst von Jianzhan ist einzigartig, doch um die exquisite Eisenkristallglasur zu erzielen, ist diese Art der Handwerkskunst erforderlich. Dies führt dazu, dass der Embryo und die Glasur von Jianzhan auch in der heutigen Zeit nicht unendlich verfeinert werden, sondern immer noch den rauen und schlichten Charakter der Song-Dynastie bewahren.

Daher ist es notwendig, sich mental auf einige Merkmale vorzubereiten, die mit der Handwerkskunst von Jianzhan einhergehen, um mit einer reiferen und integrativeren Einstellung den Jianzhan auszuwählen, der Ihnen gefällt. Wenn Sie nur Perfektionismus anstreben, werden Sie ratlos sein.

Beispielsweise ist die Glasuroberfläche von Jianzhan nicht so glatt und eben wie die von Seladon und weißem Porzellan und weist einige kleine Poren auf, die auch als Nadellöcher bezeichnet werden.

Die Handwerkskunst von Jianzhan führt dazu, dass in jedem Jianzhan, egal ob neu oder alt, kleine Löcher wie trockene Lippen vorhanden sind. Wenn man verlangt, dass die Glasuroberfläche von Jianzhan vollkommen glatt ist, basierend auf den Standards anderer Keramiken, dann wäre es unmöglich, ein Jianzhan zu kaufen.

  1. Das Problem der Verformung.

Die Handwerkskunst von Jianzhan führt auch dazu, dass die Verformungsrate beim Brennen bei hohen Temperaturen hoch ist. Hersteller von frisch gebranntem Jianzhan behandeln Produkte mit offensichtlichen Verformungen als fehlerhaft, bevor sie das Werk verlassen.

Bei frisch hergestelltem Jianzhan aus handgezogenem Ton kann der Rand leicht unregelmäßig sein. Dies ist ein normaler Zustand bei handgefertigten Produkten und entsteht während des Tonherstellungsprozesses. Es handelt sich nicht um einen Defekt und ist mit bloßem Auge nicht leicht erkennbar.

Alte Jianzhan aus der Song-Dynastie haben selbst bei Verformung noch Sammler- oder Exemplarwert. Unter ähnlichen Bedingungen anderer Indikatoren ist der Wert von verformten Jianzhan jedoch im Vergleich zu denen mit regulärer Form deutlich geringer.

Um festzustellen, ob eine Verformung vorliegt, können Sie den Jianzhan nicht nur mit bloßem Auge beobachten, sondern ihn auch auf eine Tischplatte umdrehen. Liegt der Rand des Jianzhan nicht fest auf der Tischplatte und lässt sich leicht schütteln, deutet dies auf eine erhebliche Verformung hin.

  1. Vermeiden Sie einige „Jianzhan“, die keine echten Jianzhan sind.

Wenn Sie einen authentischen Jianzhan kaufen möchten und nicht ein Produkt, das lediglich mit dem Schlüsselwort „Jianzhan“ versehen ist, aber tatsächlich mit anderen Handwerkstechniken hergestellt wurde, müssen Sie auf die Eigenschaften des Embryos und der Glasur des Produkts achten, das Sie kaufen.

Die grundlegende Definition von Jianzhan liegt in seinem Embryo und seiner Glasur. Teetassen, die nicht mit der Jianzhan-Technik hergestellt wurden, haben zwar immer noch einen ästhetischen Wert, gehören aber bereits zu einer anderen Porzellanart und können nicht als Jianzhan bezeichnet werden.

Sucht man beispielsweise auf einem Online-Marktplatz nach „Jianzhan“, werden viele Produkte wie die folgenden angezeigt. Kenner wissen, dass es sich dabei nicht um Jianzhan handelt, doch wer sich nicht damit auskennt, kann in die Irre geführt werden. Als Autor habe ich bereits ähnliche Fragen erhalten.

Produkte, die nicht mit der Jianzhan-Technik hergestellt werden, sind nicht unbedingt schlecht. Unterschiedliche Herstellungstechniken bedeuten weder Überlegenheit noch Minderwertigkeit. Es ist jedoch nicht richtig, Produkte als Jianzhan zu bezeichnen, wenn sie es nicht sind. Wir zielen nicht auf die Qualität des Produkts ab, sondern auf die unehrliche Art der Werbung.

Darüber hinaus ist der „Eisenembryo“ ein notwendiges Merkmal von Jianzhan.Wie man den Eisenembryo erkennt, ist auch für Anfänger eine häufige Frage. Zunächst einmal ist ein weißer und zarter Embryoknochen offensichtlich kein Eisenembryo. Ob der Embryoknochen anderer Farben ein Eisenembryo ist oder nicht, hängt von der jeweiligen Situation ab und erfordert eine spezifische Analyse.

Formal sind Innovationen möglich. Produkte wie Eierbecher und Fairness-Becher, die zwar nicht im Jian-Brennofen der Song-Dynastie hergestellt wurden, gelten dennoch als Jianzhan, sofern Embryo und Glasur mit der Jianzhan-Technik hergestellt wurden. Auch wenn sich Fußring und Glasurlinie leicht von denen der Jianzhan-Brennöfen der Song-Dynastie unterscheiden, handelt es sich dennoch um Jianzhan-Produkte.

Der „freiliegende Embryo“ ist ein häufiges Merkmal von Jianzhan, aber kein zwingendes. Dank moderner Technologie und handwerklichem Können ist es möglich, vollglasierte Jianzhan zu brennen, die ebenfalls als Jianzhan gelten. Zudem ist die Herstellung eines Antihaft-Brennofens für vollglasierte Jianzhan eine große Herausforderung, und solche Stücke sind oft sehr wertvoll.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.