Tatsächlich ist vielen Jianzhan-Enthusiasten eines noch immer unklar: In welchem allgemeinen Preisrahmen bewegt sich Jianzhan?
Tatsächlich bewegt sich die Preisspanne für Jianzhan normalerweise zwischen einigen zehn bis mehreren zehntausend Yuan. Diese Spanne ähnelt der der meisten Produkte des immateriellen Kulturerbes, und hinter dem Preis jedes Jianzhan verbirgt sich eine Geschichte.
Zunächst ist zu beachten, dass Jianzhan-Produkte, unabhängig vom Preis, alle mit einer sehr niedrigen Ausbeute gebrannt werden. Kein Handwerker kann die Qualität der Produkte vollständig kontrollieren, und mindestens die Hälfte des Grundes liegt im natürlichen Zufall.
- Die Beziehung zwischen dem Preis von Jianzhan und der Berufsbezeichnung des Handwerkers.
In vielen Branchen des immateriellen Kulturerbes ist die Berufsbezeichnung eines Handwerkers ein wichtiger Faktor, der den Preis seiner Produkte bestimmt. Bei Jianzhan trifft dies jedoch nicht unbedingt zu.
Erstens ist der Brennvorgang von Jianzhan relativ kurz, die Ausbeute sehr gering und der Preis hoch. Daher war Jianzhan nur in einer bestimmten Bevölkerungsschicht verbreitet und wurde von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Lange Zeit wurde ihm keine große Aufmerksamkeit geschenkt. Anfangs arbeiteten die meisten Handwerker unter sehr harten Bedingungen und kämpften um ihren Lebensunterhalt. Erst in den letzten Jahren begann Jianzhan zu florieren, und die Evaluierung von Berufsbezeichnungen begann langsam.
Zweitens hängt der Preis von Jianzhan von der Qualität jedes einzelnen Produkts ab, und der Berufstitel des Handwerkers kann die Qualität jedes einzelnen Produkts nicht vollständig widerspiegeln. Der Ruf des Meisters macht nur einen kleinen Teil des Preises jedes Produkts aus.
2. Das grundlegende Preissystem von Jianzhan.
Nach den aktuellen Preisregeln der Jianzhan-Handwerker gibt es grundsätzlich drei Kategorien:
Die erste Kategorie besteht darin, dass für Jianzhan des gleichen Kalibers und der gleichen Kategorie (wie Huangtu Hao und Yintu Hao) der Preis im Allgemeinen einheitlich ist. Je größer das Kaliber, desto höher der Preis. Dies ist derzeit die gängigste Preisregel.
Dies liegt daran, dass jeder Handwerker seine eigene Glasur- und Brenntechnik verwendet, sodass selbst Werke desselben Handwerkers nicht exakt gleich sind. Der unterschiedliche Ruf des Künstlers kann zudem zu erheblichen Preisschwankungen führen, die von einigen Hundert bis zu mehreren Tausend Yuan oder sogar Zehn- oder Hunderttausenden Yuan reichen können.
Die zweite Kategorie besteht darin, dass für Jianzhan desselben Kalibers und derselben Kategorie die Preise je nach Produktqualität variieren.
Die dritte Kategorie ist für seltene Jianzhan mit komplexer Handwerkskunst.
Wir müssen die Seltenheit dieses speziellen Jianzhan beurteilen und unter anderem prüfen, ob er Mängel aufweist.
Dies ist sehr wichtig. Selbst Jianzhan-Stücke desselben Künstlers können in verschiedene Qualitäten eingeteilt werden und die Preise können erheblich variieren.
Einfach ausgedrückt können sich die Preise für Jianzhan-Produkte desselben Kalibers, die vom selben Künstler hergestellt werden, zwischen hochwertigen und gewöhnlichen Produkten erheblich unterscheiden.
- Das Verhältnis zwischen Qualität und Preis.
Da der Preis auf der Qualität basiert, was macht einen hochwertigen Jianzhan teurer? Für Jianzhan von gleichem Kaliber und gleicher Höhe,
Dabei kommt es vor allem auf folgende Qualitätsaspekte an:
- Das Produkt weist keine offensichtlichen Mängel auf (obwohl kein Jianzhan völlig makellos ist), keine offensichtlichen Verformungen, keine offensichtlichen Nadellöcher, keine offensichtlichen Glasuransammlungen, keine Glasurrisse, keine Glasurschrumpfung usw.
- Entscheidend ist vor allem die Wirkung der Muster auf der Glasur.
Welche Muster gelten als gut? Dabei sind vier Aspekte zu berücksichtigen:
- Die Gesamtform der Muster, die die Schönheit widerspiegelt.
- Die Verteilung der Muster sollte weder zu dicht noch zu spärlich sein und gleichmäßig auf der Oberfläche des Jianzhan verteilt sein.
- Die Textur der Muster sollte metallisch wirken. Der Entstehungsmechanismus der Muster auf der Ölfleckglasur Jianzhan beruht auf der Reduktion von dreiwertigem zu zweiwertigem Eisen im späteren Brennvorgang unter Sauerstoffmangel. Innerhalb kurzer Zeit aggregiert das kristallisierte zweiwertige Eisen zu Mustern. Daher sollte die Textur der Muster metallisch wirken, insbesondere bei starker Vergrößerung.
- Der schillernde Effekt der Muster.
Die Muster auf der Ölfleckglasur Jianzhan reflektieren aufgrund der unterschiedlichen Brechungsindizes der Glasur unter verschiedenen Lichtbedingungen wie Sonnenlicht, normalem Licht, Taschenlampenlicht usw. verschiedene Farben wie Regenbogen, Gold, Silber, Blau usw. Dadurch entsteht ein magischer Schillereffekt.
Anhand der oben genannten vier Punkte können wir im Allgemeinen den Preis eines Jianzhan bestimmen.
Aktie:
Illustrierte Erklärung von Jianzhans 5 Glasurfarben in Ofentransformation.
Zwei Punkte, die es wert sind, sich um Jianzhan Teetasse zu kümmern.