Welche Teesorte eignet sich zum Aufkochen?
Gealterter weißer Tee.
Im Winter, wenn es schneit und alles still ist, kehrt die Teewurzel zur Ruhe zurück. Im Frühling sprießt sie, im Sommer wächst sie, im Herbst wird sie geerntet und im Winter gelagert. Im Winter, wenn die vier Jahreszeiten harmonisch und natürlich sind, denken wir natürlich an weißen Tee, insbesondere an gereiften weißen Tee. Die groben Blätter und dicken Stängel gereiften weißen Tees verändern nach Jahren der Lagerung ihre inneren Bestandteile, was zu einem reicheren, aromatischeren Geschmack und einem weniger kühlenden Charakter führt. Gereifter weißer Tee ist auch beim Aufbrühen sehr widerstandsfähig. Als Teekocher kann er seine hitzelösende, brandlindernde und erkältungsheilende Wirkung voll entfalten.
Lao Sheng Pu-Erh-Tee.
Nur gealterter roher Pu-Erh-Tee eignet sich zum Kochen. Roher Pu-Erh-Tee, der über 10 Jahre gelagert wurde, verfärbt sich von braun zu rötlich-braun. Durch eine Reihe enzymatischer Reaktionen während der Lagerung kann der alte Tee verholzen, wodurch sich die Blätter lockern und das Gewicht abnimmt. Beim Auspressen fühlt sich der Tee leicht und locker an und verströmt ein ausgeprägtes, gealtertes Aroma.
Ansonsten kann der großblättrige, sonnengetrocknete, rohe Pu-Erh-Tee für viele Menschen bitter und schwer zu schlucken sein. Zur Zubereitung verwenden Sie einen Keramik-, Eisen- oder Sandkessel und lassen den Tee bei schwacher Hitze in drei bis fünf Portionen Wasser köcheln. Nach drei bis fünf Minuten Wartezeit ist ein milder, duftender und geschmeidiger, gereifter Tee fertig, der ein Gefühl von Entspannung vermittelt. Das Kochen von gereiftem, rohem Pu-Erh-Tee bringt eine Vielzahl von Aromen hervor, darunter Lotus, Orchidee, Jujube, Kampfer und mehr, und verleiht ihm einen Geschmack von Entspannung und Tiefe in ruhigen Momenten.
Gealterter reifer Pu-Erh-Tee.
Nach mehrmaligem Aufbrühen hellt sich die Farbe des gereiften Pu-Erh-Tees allmählich auf. Roher Pu-Erh-Tee ist leicht zu finden, aber guter, gereifter Pu-Erh-Tee ist selten und schwer zu bekommen. Wenn Sie das Glück haben, ihn zu finden und zu probieren, werden Sie ihn nicht mehr missen wollen. Genießen Sie den Geschmack und ziehen Sie ihn weiter auf, um sein anhaltendes Aroma zu erhalten, während sein Duft nach Klebreis und Jujube den Raum erfüllt. Guten Tee zu genießen und zu schätzen, ist ein Segen, und ihn weiter aufzubrühen, um seinen Nachgeschmack zu genießen, ist eine Möglichkeit, diesen Segen zu bewahren.
Gealterter Felsentee.
Gut gereifter Premium-Felsentee wird nach traditionellen Techniken hergestellt, ist von guter Qualität, gut geröstet und hat ein bestimmtes Alter erreicht, wobei hohe Standards und strenge Produktionsanforderungen eingehalten werden. Sein Geschmack ist mild, extrem brühbeständig und behält dennoch den einzigartigen Steingeschmack. Durch Aufbrühen bei schwacher Hitze kann sein wahres Aroma besser zur Geltung kommen.
Der aufgebrühte Felsentee hat eine leuchtend rote Farbe, ein holziges Aroma und einen klebrigen, duftenden und milden Geschmack. Er ist süß und dickflüssig und kann mehrere Runden lang aufgebrüht werden. Dabei verändert sich die Farbe von leuchtendem Rot über Orangerot und Orangegelb zu einem helleren Farbton, während der Duft erhalten bleibt. Wer einmal einen guten Felsentee aufgebrüht hat, wird sein anhaltendes Aroma zu schätzen wissen.
Gealterter schwarzer Tee.
Schwarzer Tee ist nach seiner wunderschönen Farbe benannt. Wenn es kalt wird, bringt eine Kanne warmen schwarzen Tees mit seiner verführerischen roten Farbe nicht nur Frühlingswärme, sondern beruhigt und erfreut auch die Seele. Er hat außerdem viele gesundheitliche Vorteile, die Menschen weltweit überzeugen.
Schwarzer Tee ist leidenschaftlich und verzeihend, ohne Einschränkungen bei der Mischung, und er entfaltet seine Kraft, wenn er unprätentiös ist. Schwarzer Tee schmeckt am besten, wenn er langsam aufgebrüht wird, mit einem raffinierten und romantischen Aroma, einem reichen und süßen Geschmack und einer zarten und geschmeidigen Textur. Mit schwarzem Tee an Ihrer Seite spüren Sie stets Wärme und Fürsorge.
Wenn Sie gerne schwarzen Tee aufbrühen, können Sie ihn auch mit Milch oder Früchten mischen, um einen Milchtee oder Früchtetee herzustellen, der für Menschen jeden Alters geeignet ist.Im Winter oder an gemütlichen Wochenenden kann sich die ganze Familie hier versammeln und das Vergnügen des Zusammenseins genießen, indem sie eine Tasse schwarzen Tee oder eine Mischung aus Milchtee trinkt, der viele Vorteile und echte Wirkungen hat und unendliche Freude bereitet.
Gealterter dunkler Tee.
Dunkler Tee, insbesondere gealterter dunkler Tee wie Anhua-Tee und Liubao-Tee, wird am besten mit groben und schweren Eisen- oder Keramikutensilien aufgebrüht, die gut zum tiefen und schweren Charakter des dunklen Tees passen und seinen reichen und weichen Geschmack sowie sein anhaltendes Aroma hervorbringen können.
Schwarzer Tee eignet sich aufgrund seiner groben und gealterten Zutaten und des komplexen Herstellungsprozesses besonders gut zum Kochen. Besonders gealterter Schwarztee, der nach der Pressung viele Jahre gelagert wurde, eignet sich gut zum Kochen. Nach dem Kochen kann gealterter Schwarztee seine fettreduzierende und blutdruck- sowie cholesterinsenkende Wirkung besser entfalten.
Pu-Erh-Tee mit gereifter Mandarinenschale.
Pu-Erh-Tee mit gereiften Mandarinenschalen ist eine perfekte Mischung zur Regulierung des Qi, zur Stärkung von Milz und Magen, zur Trocknung von Feuchtigkeit und zur Schleimlösung, zur Förderung der Verdauung und zur Reduzierung von Nahrungsstau. In Kombination mit Pu-Erh-Tee, insbesondere mit gereiftem, reifem Pu-Erh-Tee, ergibt sich eine natürliche und einzigartige Kombination – sowohl optisch als auch geschmacklich. Er hat außerdem verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie die Stärkung von Milz und Magen, die Linderung von Hitze und Entgiftung, die Schleimlösung und Hustenstillung, die Senkung des Cholesterinspiegels und die Gewichtsabnahme sowie die Verschönerung der Haut.
Im „Kompendium der Materia Medica“ wird Mandarinenschale als scharf, bitter und warm beschrieben. Die Schärfe kann lindernd wirken, die Bitterkeit reinigend und trocknend wirken, und die Wärme kann verschiedene Krankheiten harmonisieren. In Kombination mit gereiftem, reifem Pu-Erh-Tee kann ihre milde Wirkung die Verdauung unterstützen und Nahrungsstagnation reduzieren, während sie gleichzeitig den Magen reinigt und die Speichelproduktion fördert.
Gereifter Pu-Erh-Tee mit Mandarinenschalen schmeckt noch besser, wenn er aufgekocht und genossen wird. Sein reiches Teearoma und sein süßer Mandarinenschalengeschmack erfüllen den Raum mit Duft und entfalten allmählich und gemächlich eine feste und ruhige Textur. Er scheint im Alltag an Kraft und Stabilität gewonnen zu haben und kann jederzeit und zu jedem Anlass genossen werden.
Aktie:
"Yu Daozhans Patriotismus mit drei Generationen: Vergessen Sie niemals die ursprüngliche Absicht"
Auswahl von Jianzhan Teets: Tipps für Anfänger.