Jianzhan – Ein Schatz der chinesischen Keramik
Chinesische Keramik wird in drei Hauptserien unterteilt: weißes Porzellan, Seladon und schwarzes Porzellan. Jianzhan, hergestellt im Jian-Brennofen in Jianyang, ist eine der acht berühmten Keramiken der Song-Dynastie und der typischste Vertreter des schwarzen Porzellans. Es ist als „Schwarze Pfingstrose“ bekannt, ein kostbarer Schatz unter den Keramiken und wurde während der Song-Dynastie am kaiserlichen Hof verwendet.
Im Jahr 2009 wurde es in die dritte Liste des immateriellen Kulturerbes der Provinz Fujian aufgenommen und im Jahr 2011 in die dritte Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes.
Die Schönheit von Jianzhan
Jianzhan ist eine Teeschale, die bei hohen Temperaturen im Ofen gebrannt wird. Durch die Kunst des Brennens entstehen auf der Glasuroberfläche verschiedene natürliche und einzigartige Muster. In der Antike waren diese Muster schwer zu kontrollieren und führten zu unvorhersehbaren Glasurfarben, die an die Landschaft des Sternenhimmels erinnerten. Die exquisite und unvergleichliche Schönheit vermittelt ein Gefühl von Schlichtheit und Eleganz.
Kaninchenhaar-Jianzhan ist das Flaggschiffprodukt des Jian-Brennofens und zeichnet sich durch regenartige kristalline Muster auf der schwarz glasierten Oberfläche aus, die an Kaninchenhaar erinnern.
Der Rebhuhnflecken-Jianzhan (Abbildung 2) ist ein seltener und kostbarer Jianzhan. Er zeichnet sich durch ein Fleckenmuster auf der Glasuroberfläche aus, das den schwarz-weißen Flecken auf den Brustfedern der Rebhühner im Jian-Ofengebiet ähnelt. In Japan wird er auch „Öltropfen“ genannt, da er an auf einer Wasseroberfläche schwimmende Öltropfen erinnert.

Der Yao Bian Jianzhan (Abbildung 3) ist ein einzigartiges Produkt des Jian-Ofens und äußerst selten. Sein Yao Bian-Muster ist schillernd und außergewöhnlich prächtig, was ihn zum wertvollsten Jianzhan macht. Die vier Jianzhan (drei Yao Bian und ein Öltropfen), die als Nationalschätze überliefert wurden, werden alle in japanischen Museen aufbewahrt und gelten als Weltschätze.

Der größte Drachenofen der Welt befand sich während der Song-Dynastie im Gebiet von Shuijichi und Luhuaping in der Stadt Jianyang. Archäologen entdeckten in diesem Gebiet Hunderte von Drachenöfen. Es zeigte sich, dass die Ofenlänge des Jian-Ofens während der Song-Dynastie meist über 70 Meter betrug, viele Öfen sogar über 100 Meter. Darunter ist der noch existierende Ofen Nr. 90SJY3 mit 135,6 Metern der längste bekannte antike Drachenofen Chinas und zugleich der längste der Welt.
Den Ruhm reproduzieren
In den frühen 1980er Jahren führten Techniker der Keramikfabrik Jianyang zusammen mit Experten des Forschungsinstituts für Leichtindustrie der Provinz und des Provinzmuseums Hunderte von Experimenten durch und schafften es schließlich, eine Charge Jianzhan im antiken Stil mit Kaninchenhaarmustern zu brennen. Experten haben festgestellt, dass diese Produkte im antiken Stil nicht nur eine ähnliche Qualität aufweisen, sondern auch in Form und Geist dem Original ähneln. So hat schwarzes Porzellan endlich seinen Glanz zurückerlangt. Derzeit gibt es in der Stadt Jianyang 18 Jianzhan-Hersteller. Durch ihre mühsame Forschung haben sie eine Reihe von Jianzhan hergestellt, darunter Kaninchenhaar, Öltropfen und Yao Bian, und so die traditionellen Techniken der Jian-Ofenserie wiederhergestellt. Sie haben endlich die verlorenen Jianzhan-Techniken des Jian-Ofens wiederhergestellt und zu neuem Leben erweckt, sodass Chinas Schätze erneut erstrahlen.
Aktie:
Jianzhan Wood schießen Chroniken von Yuyao und Longyao - Treffen auf Tee Tisch.
Immaterielles kulturelles Erbe - Chen Guowen