Zur Frage eines Teeliebhabers: „Muss ich eine neu erworbene Tasse aus Jian-Geschirr vor Gebrauch mit kochendem Wasser überbrühen oder abkochen?“ Tatsächlich ist die Behandlungsmethode bei neuen und alten Tassen aus Jian-Geschirr unterschiedlich.
Eine neue Jian-Teetasse ist nicht so kompliziert wie das Einbrennen einer Yixing-Teekanne. Sie muss lediglich vor Gebrauch gereinigt werden. Wischen Sie sie mit Zahnpasta oder einem Reinigungstuch ab, spülen Sie sie anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und legen Sie sie mindestens eine halbe Stunde lang in heißes Wasser oder Teesuppe. Da Jian-Teetassen von der Produktion bis zum Verkauf unweigerlich durch verschiedene Hände gehen, halte ich es für eine sorgenfreie Nutzung für ratsam, sie einige Minuten in heißem Wasser abzukochen.

- Normalerweise spülen Sie die Jian-Ware-Tasse nach der letzten Tasse Tee täglich mit heißem Wasser aus, um Teeflecken auf der Glasuroberfläche zu entfernen. Lassen Sie die Tasse anschließend an einem gut belüfteten Ort trocknen. Alternativ können Sie sie mit einem speziellen Teetuch abwischen.
- Führen Sie alle drei bis fünf Tage eine gründliche Reinigung der Jian-Ware-Tasse durch (Sie können zum Reinigen ein Reinigungstuch oder Zahnpasta verwenden).
Bei alten Jian-Geschirrtassen bezieht sich „alt“ in diesem Zusammenhang auf „ausgegrabene alte Jian-Geschirrtassen“. Manche Teeliebhaber sammeln besonders gerne ausgegrabene alte Jian-Geschirrtassen. Diese Tassen lagen jedoch lange Zeit in der Erde, und der natürliche Geschmack der Erde gelangt auch in die Tasse, was einen erdigen Geruch verursacht, der den Geschmack des Tees beeinträchtigen kann. Hier sind einige Methoden, mit denen Teeliebhaber versuchen können, den „erdigen Geruch“ zu minimieren:
- Weichen Sie die Jian-Ware-Tasse für kurze Zeit in einer verdünnten Essiglösung ein.
- Bereiten Sie zwei Zahnbürsten (eine weiche und eine harte) und einen Scheuerschwamm vor.
- Geben Sie etwas Salz ins Wasser und entfernen Sie mit dem Scheuerschwamm alle Schmutzflecken auf der Tasse.
- Verwenden Sie die Zahnbürste mit harten Borsten, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
- Verwenden Sie die Zahnbürste mit weichen Borsten, um die Details und feineren Bereiche der Tasse zu reinigen.
- Spülen Sie die Tasse mehrmals mit klarem Wasser aus und stellen Sie sie anschließend eine halbe Stunde lang in einen Topf mit kochendem Wasser bei schwacher Hitze. Wiederholen Sie den Vorgang mehrere Male, aber denken Sie daran, das Wasser zu wechseln.
- Nehmen Sie die Jian-Ware-Tasse aus dem heißen Wasser und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Weichen Sie sie dann in kaltem Wasser ein und wiederholen Sie die obigen Schritte.
Nach der oben beschriebenen Behandlung kann die ausgegrabene alte Jian-Tasse wieder verwendet werden. Sie können sie auch bei schwacher Hitze in Teewasser kochen. Natürlich bedarf sie auch Ihrer langfristigen und sorgfältigen Pflege, um ihre Vitalität wiederherzustellen.
Anregung:
(1) Nicht alle sogenannten „alten Jian-Keramik“-Tassen eignen sich zum Teetrinken. Die bunten Tassen, die eindeutig moderne Imitationen der „alten Jian-Keramik“ sind, sollten nicht zum Teetrinken verwendet werden.
(2) Ausgegrabene Jian-Keramikbecher lagen jahrtausendelang tief im Boden vergraben, und die Glasuroberfläche kann im Laufe der Zeit erodiert sein, was Flecken und Fehler hinterlassen hat. Viele im Boden vergrabene Jian-Keramikbecher sind zudem beschädigt, sodass wir von ihnen keine allzu hohen Ansprüche an Perfektion stellen sollten.
Aktie:
Der Aristokrat in der Welt von Jianzhan - Wu Jin Glaze.
"Jianzhan Pottery: In 3 Minuten verstehen"