Jianzhan-Keramik mit ihrer einzigartigen Glasurfarbe und Brenntechnik hat sich in China zu einer einzigartigen Blüte der Keramik entwickelt. Während der Song-Dynastie war Tee für Menschen aller Gesellschaftsschichten, vom Kaiser bis zum einfachen Volk, ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Die Art, Tee in der Song-Dynastie zu trinken, unterschied sich von unserer heutigen Methode, losen Tee zuzubereiten. Die „Pointing Tea“-Methode war während der Song-Dynastie eine beliebte neue Art, Tee zu trinken. Dabei wurde der Tee zu Pulver gemahlen und dann auf einmal mit warmem Wasser getrunken. Zu dieser Zeit war der Trend des „Wettstreits um Tee“ allgegenwärtig, und neben hochwertigen Teeblättern war auch erlesene Jianzhan-Keramik notwendig, die zum Tee passte. Als wichtiges Utensil für Pointing Tea und Wettstreits um Tee kann man sagen, dass Jianzhan-Keramik eine perfekte Kombination aus Kunst und Ästhetik darstellt.

Im Laufe der Zeit und mit dem Wechsel der Dynastien ist die Jianzhan-Keramik, ein Vorreiter der Teekultur, im Laufe der Geschichte eingeschlafen. Ihre Brillanz ist jedoch nicht verloren gegangen. Die legendäre Jianzhan-Keramik hat mit der Zeit immer mehr an Faszination gewonnen und die Neugier der Menschen geweckt. Wenn Sie noch nicht wissen, was Jianzhan-Keramik ist, lesen Sie diesen Artikel in drei Minuten, und Sie werden es verstehen.

- Warum heißt es Jianzhan?
Moderne Menschen, die noch nie von Jianzhan-Keramik gehört haben, könnten beim ersten Anblick einer Jianzhan mit großer Öffnung und kleinem, trichterartigem Boden diese für eine Schale halten. Wer die Geschichte der Jianzhan-Keramik nicht kennt, fragt sich sicher: Warum wird diese schwere, schwarze Teeschale „Zhan“ genannt?

Der Jian-Brennofen begann in der Tang-Dynastie mit der Keramikproduktion, hauptsächlich mit schwarzem Porzellan. Dank seiner einzigartigen Brenntechniken war der Jian-Brennofen für die Herstellung exquisiter schwarz glasierter Teeschalen bekannt und erlangte hohe Anerkennung bei den Kaisern der Song-Dynastie. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Herstellung von Gegenständen, die der kaiserliche Hof benötigte.
Normalerweise produzierte ein großer Brennofen verschiedene Produkte wie Schalen und Teller, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. Jian Kiln spezialisierte sich jedoch ausschließlich auf die Herstellung von Teetassen, was für spätere Generationen ein Schock war, da es dem über hundert Meter langen Brennofen ermöglichte, die Produktion aufrechtzuerhalten. Die von Jian Kiln hergestellten, schwarz eisenglasierten Tassen zeichneten sich durch einen hohen Eisengehalt, dicke Tassenböden, große Öffnungen, tiefe Glasurfarben, vielfältige Formen und farbenfrohe Muster auf der Glasuroberfläche aus, nachdem sie bei hohen Temperaturen gebrannt wurden.
Historischen Aufzeichnungen zufolge war die ursprüngliche Bedeutung von „盏“ eine kleine, flache Tasse. Die Bezeichnung „碗“ (Schüssel) wäre zu umgangssprachlich und schwer zu unterscheiden. Daher ist die Bezeichnung „建盏“ am besten geeignet, um die Einzigartigkeit des Namens zu verdeutlichen.
- Was sind die Merkmale von Jianzhan?
Jianzhan ist überwiegend grauschwarz und gehört zur Kategorie der schwarzen Glasur mit einem Eisengehalt von bis zu 8 %. Je nach Öffnung kann die Jianzhan-Tasse in vier Kategorien unterteilt werden: gebundene Öffnung, geschlossene Öffnung, offene Öffnung und geneigte Öffnung. Je nach Größe der Tasse kann sie auch in große und kleine offene Öffnungen usw. unterteilt werden.
Die Brenntemperatur von Jianzhan im Ofen beträgt über 1300 Grad Celsius. Während des Brennvorgangs bilden sich auf der Oberfläche des Jianzhan auf natürliche Weise verschiedene Muster, darunter Kaninchenhaar, Rebhuhnflecken und schillernde Veränderungen. Der Name Jianzhan leitet sich auch von den Merkmalen dieser Muster ab. Aufgrund der hohen Brenntemperaturen ist die Ausbeute an Jianzhan sehr gering. Zudem ist es schwierig, zwei identische Jianzhan-Tassen zu finden. Jeder Jianzhan ist einzigartig und daher besonders wertvoll.
Kaninchenhaar-Jianzhan war die repräsentativste Kategorie des Jian-Ofens und erfreute sich damals großer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Brennanforderungen konnte das Produkt jedoch nur schwer den Bedarf der breiten Öffentlichkeit decken, was Kaninchenhaar-Jianzhan sehr wertvoll machte.
Kaninchenhaar-Jianzhan hat feine, schmale braunweiße Streifen, die durch die schwarze Glasur hindurchscheinen. Jeder Streifen glänzt silbrig und ähnelt dem Haar eines Kaninchens, daher der Name „Kaninchenhaar-Jianzhan“. Er wird auch „Goldkaninchenhaar-Jianzhan“ oder „Silberkaninchenhaar-Jianzhan“ genannt. Das Kaninchenhaarmuster glänzt brillant im Teewasser und macht ihn unwiderstehlich. Su Dongpo, ein großer Literat der Song-Dynastie, erwähnte Kaninchenhaar-Jianzhan in seinen Gedichten und Essays.
Öltropfen-Jianzhan weist dicht verteilte silbergraue, metallische kleine Punkte auf der Becheroberfläche auf. Diese Eisenoxide werden bei hohen Temperaturen erzeugt und kristallisieren nach dem Abkühlen. Sie sind nach ihrer öltropfenähnlichen Form benannt. Um Öltropfenflecken zu bilden, muss die Temperatur während des Brennvorgangs streng kontrolliert werden. Ist die Temperatur zu niedrig, bilden sich nur schwer Flecken, ist sie zu hoch, bilden sich leicht stromlinienförmige Formen. Daher wird nur selten Öltropfen-Jianzhan produziert, und die Zahl der bisher ausgegrabenen, intakten Öltropfen-Jianzhan ist gering.
Laut dem Bericht in „Jun Tai Guan Zuoyou Zhang Ji“ ist „Öltropfen-Jianzhan der zweitwertvollste Schatz mit einem Wert von 5.000 Seidenstücken, während Kaninchenhaar-Jianzhan 3.000 Seidenstücke wert ist.“ Daraus lässt sich schließen, dass Öltropfen-Jianzhan wertvoller ist als Kaninchenhaar-Jianzhan.
- Geschichte von Jianzhan.
Jianzhan entstand in der späten Tang- und Fünf-Dynastien-Zeit und erlebte seine Blütezeit während der Song-Dynastie. Die Song-Dynastie war eine Zeit großen Wohlstands in der Entwicklung der chinesischen Teekultur, die auch den rasanten Fortschritt der Keramik vorantrieb. Während der Nördlichen Song-Dynastie änderte sich die Art des Teetrinkens vom Ziehen und Kochen zum „Zeigen“ von Tee, und man genossen den Spaß am „Wettstreit“ bei der Teeverkostung. Jianzhan entstand als Teegeschirr, das genau zu diesem Zweck entworfen wurde.
Jianzhan wurde nicht nur zum Teeutensil der königlichen Familie, sondern auch zum Lieblingswerkzeug des einfachen Volkes. Die Literaten und Gelehrten der damaligen Zeit besaßen jeweils einen Jianzhan, um ihren sozialen Status zu demonstrieren. Kaiser Huizong der Song-Dynastie galt als größter Jianzhan-Fan. Er verfasste persönlich das „Da Guan Cha Lun“, um Jianzhan zu empfehlen. Darin beschrieb er detailliert die relevanten Inhalte des Jianzhan und hinterließ wertvolle Quellen für das Studium der Teekultur der Song-Dynastie.
Gegen Ende der Nördlichen Song-Dynastie führte die Invasion der Jin-Armee zu einem starken wirtschaftlichen Niedergang, und der einst so beliebte Trend der Teewettbewerbe verlor allmählich seinen Glanz. In der Ming-Dynastie verabscheute Zhu Yuanzhang, der aus einfachen Verhältnissen stammte, die komplizierte Art des Teetrinkens der vorherigen Dynastie zutiefst. Zudem war die nationale Stärke zu Beginn der Staatsgründung relativ schwach, sodass Zhu Yuanzhang die Abschaffung der bisherigen Teetrinkweise anordnete und Teewettbewerbe verbot. Tee durfte nur noch durch einfaches Aufbrühen getrunken werden.
Mit der veränderten Teetrinkgewohnheiten verschwand Jianzhan allmählich aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit, und das einst berühmte Porzellan erlebte einen Niedergang. Später wurde auch Jian Kiln angewiesen, die Produktion einzustellen, was zum Verlust der Brenntechnologie führte.
Nach der Gründung des Neuen China wurde eigens ein Archäologenteam zusammengestellt, um die Stätte des Jian-Ofens zu untersuchen. Bei der Ausgrabung wurden zahlreiche fertige Jianzhan-Brennöfen und Fragmente freigelegt. Der jahrhundertelang verschüttete Jianzhan-Brennofen rückte wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.Nach einer langen Zeit der Erforschung durch Keramikhandwerker erholte sich die Brenntechnologie von Jianzhan allmählich, und die Produkte wurden reichhaltig und vielfältig. Jianzhan spielt eine unersetzliche Rolle für unser Verständnis der langjährigen chinesischen Teekultur und die Förderung der nationalen traditionellen Kultur, und die Weitergabe und der Schutz seiner Fähigkeiten haben eine wichtige praktische Bedeutung.
Aktie:
Wie wurde der erste Jian Ware -Kiln geöffnet ? wurde vor seiner ersten Verwendung ? gekocht
Was den Preis von Jianzhan ? nicht kannte, könnte zu einem großen Verlust führen.