Die Preise für Jianzhan auf dem Markt variieren stark und reichen von einigen zehn Yuan bis zu Millionen Yuan. Maßgeblich für den Preis von Jianzhan sind Größe und Form des Gefäßes, Glasurfarbe und -muster, Brennmaterialien und -techniken sowie das Können und der Ruf des Meisterhandwerkers. Teeliebhaber können bei der Auswahl ihres Jianzhan nach ihren persönlichen Bedürfnissen wählen.
Faktor eins: Körperbautechnik.
- Maschinengepresster Ton.
Die Jianzhan, die für ein Dutzend Yuan verkauft werden und auf dem Markt als Fälschung erhältlich sind, werden meist in großen Mengen maschinell gepresst. Der so hergestellte Körper ist meist dick, starr und weist eine geringe Fließfähigkeit auf. Einige maschinell gepresste Jianzhan sehen nach dem Zuschneiden und Fertigstellen möglicherweise natürlicher aus, wirken aber dennoch gleichmäßig und starr. Der Preis ist zudem relativ niedrig.
Maschinengepresster Ton (Jianjiang).

- Handgezogener Ton.
Handgezogener Ton erfordert in der Regel jahrelange Erfahrung in der Porzellanherstellung und gilt als echte Handwerkskunst. Erfahrene Meister bestehen in der Regel auf handgezogenen Techniken. Der mit handgezogenen Methoden hergestellte Scherben hat glatte Linien und eine dynamische Gesamtform. Handgezogener Ton ist jedoch langsam und weniger effizient und in der Regel teurer.
Handgezogener Ton (Zhuoliqui-Schwarzglasur mit silbernen Flecken).

Fazit: Der Preis für handgezogenen Ton ist höher als für maschinell gezogenen Ton.
Faktor 2: Brennvorgang.
- Longyao-Feuerung (Verwendung von Brennholz als Brennstoff).
Das Brennen mit Holz ist eine traditionelle Technik zur Herstellung von Teeschalen. Bereits in der Song-Dynastie wurden Longyao-Ofen zur Herstellung von Teeschalen verwendet. Longyao-Ofen werden üblicherweise an einem Hang errichtet, und als Brennstoff werden Kiefernholz und Reisig verwendet. Die Kosten für das Brennen einer Charge Teeschalen sind extrem hoch; bis zu 20 Tonnen Kiefernholz werden pro Charge benötigt. Moderne Brennstoffquellen sind jedoch begrenzt, und der Holzbrennprozess im Longyao-Ofen ermöglicht keine effektive Kontrolle der Reduktionsatmosphäre. Daher neigen in Longyao-Öfen mit Holzfeuerung hergestellte Teeschalen zu einer gelbbraunen Farbe, und die Wahrscheinlichkeit, hochwertige Stücke zu produzieren, ist geringer.
Longyao-Holzfeuerung (Sun Jianxing-Holzfeuerung).
- Elektrische Ofenbefeuerung (unter Verwendung von Strom als Wärmequelle).
Beim Elektrobrennen werden die Heizelemente in einem Elektroofen mithilfe eines Mikrocomputers gesteuert, um Teeschalen zu brennen. Der Brennvorgang im Elektroofen ermöglicht eine bessere Kontrolle der Oxidations- und Reduktionsatmosphäre, sodass Teeschalen aus Elektroöfen im Vergleich zu holzbefeuerten Teeschalen tendenziell hellere und lebendigere Glasurfarben und eine bessere Verglasung aufweisen. Die Brennkosten von Elektroöfen sind in der Regel niedriger als die von holzbefeuerten, und die Wahrscheinlichkeit, hochwertige Stücke zu produzieren, ist ebenfalls höher. Daher sind Teeschalen ähnlicher Qualität aus Holzöfen oft deutlich teurer als solche aus Elektroöfen.
Elektrisch befeuerte Teeschalen (Cai Bingshengs Huo Fenghuang-Teeschalen).
- Gasofenfeuerung (mit Gas als Wärmequelle).
Gasfeuerung bezeichnet die Verwendung von Flüssiggas zum Brennen. Die Brennstoffverbrennung muss während des Brennvorgangs berechnet werden. Gasöfen werden in der Regel zum Brennen von Teeschalen mit größeren Formen und dickeren Körpern verwendet, da die Temperaturverteilung in Gasöfen gleichmäßiger ist als in Elektroöfen. Im Vergleich zur Holzfeuerung ist die Gasfeuerung zudem deutlich kostengünstiger.

Gasofenbrand (Öltropfende Teeschalen im antiken Stil von Lv Zhuxing).
Fazit: Holzbefeuerte Teeschalen sind teurer als elektrisch und gasbefeuerte Teeschalen.
Faktor 3: Teeschalen-Handwerker.
Auch die Handwerker der Teeschalen beeinflussen den Preis. Die Preise für von Industriemeistern gefertigte Teeschalen sind naturgemäß höher als die von gewöhnlichen Handwerkern. Wer dem Titel eines Teeschalenmeisters gerecht wird, legt Wert auf eine gewisse Qualitätssicherung seiner Teeschalen. Im Allgemeinen werden die auf dem Markt erhältlichen Teeschalen sorgfältig geprüft, und fehlerhafte Produkte werden in der Regel nicht verkauft.
Repräsentative Werke berühmter Meister (Starry Nebula Bowl von Huang Meijin).
Repräsentative Werke berühmter Meister (Sun Jianxings „Rainbow Gold Thread Partridge Spot“).
Zusammenfassung: Die Teeschalen von Teeschalenmeistern sind teurer als die von gewöhnlichen Handwerkern hergestellten.
Faktor 4: Form und Größe des Gefäßes.
Teeschalen zum Teetrinken haben in der Regel einen Durchmesser von etwa 6,5 cm bis 9 cm. Ab einem Durchmesser von 10 cm gilt eine Teeschale als groß. Je größer der Durchmesser der Teeschale, desto höher der Brenngrad. Durch die dickeren Wände einer großen Teeschale wird diese jedoch anfälliger für eine ungleichmäßige Erhitzung während des Brennens, was zu einem geringeren Brennergebnis als erwartet und höheren Produktionskosten führt. Neben den Rohstoffen ist auch die Anzahl der Teeschalen, die in einem Ofen gebrannt werden können, begrenzt. Je größer die Teeschale, desto mehr Platz nimmt sie im Ofen ein und desto höher ist der Preis für Teeschalen mit größerem Durchmesser. Hochwertige Teeschalen mit großem Durchmesser sind zudem relativ selten.
Zusammenfassung: Teeschalen mit großem Durchmesser sind teurer als Teeschalen mit kleinem Durchmesser.
Faktor 5: Gestreifte Glasurfarbe
- Streifen
Jianzhan bietet verschiedene Streifenmuster an, darunter Kaninchenfell, Öltropfen, Yao Bian und Wu Jin. Je schöner das Streifenmuster, desto höher der Preis.
Die Streifen auf dem Kaninchenfell von Jianzhan weisen Spuren der Schwerkraft auf, die sie nach unten ziehen. Die Streifen auf dem Kaninchenfell sollten lang und gerade sein, einen starken Eindruck von Dreidimensionalität vermitteln und die Streifengrenzen sollten klar erkennbar sein.
Für Öltropfen-Jianzhan ist es am besten, deutlich sichtbare Streifen zu haben. Einfach ausgedrückt sollten die Kristallstreifen gleichmäßig auf dem Körper des Jianzhan verteilt sein, mit einem starken Gefühl von Dreidimensionalität und einem guten Spiegeleffekt.
Yao Bian ist das Produkt einer Atmosphäre, die ihren Höhepunkt erreicht. Auf den ersten Blick ähneln die Streifen von Yao Bian einem Jianzhan, der die Eigenschaften von farbigem Kaninchenfell und Öltropfen vereint. Die Streifen des Öltropfen-Jianzhan enthalten jedoch Farben innerhalb der Streifen, während die Flecken außerhalb ganz schwarz sind. Andererseits ähneln die Streifen von Yao Bian hohlen Öltropfen, sind aber von Farben außerhalb der Streifen umgeben.
Wujin-Glasur bezeichnet reine Schwarzglasur. Einige Jianzhan mit wenigen oder extrem schwer erkennbaren Streifen, die nicht den Standards von Kaninchenfell entsprechen, werden ebenfalls als Jianzhan mit Wujin-Glasur klassifiziert. Die exquisite Jianzhan mit Wujin-Glasur, die während der Reifezeit des Jian-Ofens gebrannt wird, hat eine schwarze, glatte Farbe, eine gute Verglasungswirkung auf der Glasuroberfläche und eine im Allgemeinen dicke Glasur. An der freiliegenden Unterseite treten Pfützen- und Tropfenbildungen auf, wo der Glasurfluss sichtbar ist. Einige Jianzhan weisen zudem schwach sichtbare Streifen auf.
2.Farbe
Obwohl Jianzhan schwarzes Porzellan ist, ist es für seinen schillernden Effekt bekannt. Das beste Jianzhan hat bunte Streifen, gefolgt von silberblauen Streifen, silbernen Streifen und braunen Streifen.Tatsächlich sind die Rohstoffe für das Brennen von Jianzhan dieselben, und der Farbunterschied hängt mit dem Reduktionseffekt während des Brennvorgangs zusammen. Je besser der Reduktionsgrad, desto leichter lassen sich bunte Streifen erzeugen. Umgekehrt ist die Wahrscheinlichkeit brauner Streifen höher, wenn die Atmosphäre während des Brennens oxidierend ist.

Zusammenfassung: Der Preis für bunte Streifen ist höher als der für silberblaue Streifen, die wiederum höher sind als die für silberne Streifen, und braune Streifen haben den niedrigsten Preis.
Die oben genannten Punkte stellen kurz die Faktoren vor, die den Preis von Jianzhan beeinflussen. Jianzhan-Fans können bei der Auswahl nach ihren persönlichen Bedürfnissen wählen. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Jianzhan-Fans.
Aktie:
"Jianzhan Pottery: In 3 Minuten verstehen"
Die tiefgreifenden Geheimnisse von Jianzhan Teetasse Formen und Glasurmustern.