Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Wenn die Glasurfarbe die Seele von Jianzhan ist,

dann ist die Form sein Skelett.

Wenn wir eine schöne Frau als Analogie verwenden,

Glasurfarbe ist ihr Aussehen,

und Form ist ihre Figur.

Die Kombination dieser beiden Elemente macht einen hervorragenden Jianzhan aus.

Bei Jianzhan stand die Glasurfarbe, die äußerst charakteristisch und voller Persönlichkeit ist, schon immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Die Form von Jianzhan wurde jedoch lange Zeit ignoriert.

Aber es ist der grundlegende Aspekt von Jianzhan.

Die Form von Jianzhan ist im Allgemeinen durch eine große Öffnung und eine kleine Basis gekennzeichnet, wie ein Trichter.

Jianzhan-Tassen haben oft runde Füße, deren Fußrand meist beschnitten und abgeschrägt ist, wodurch ein leicht nach außen geneigter Boden entsteht. Einige kleine runde Schalen haben feste Füße.

Die Form ist einfach und robust, fühlt sich aber insgesamt schwerer an.

In der traditionellen Form von Jianzhan sind Schalen und Tassen die Hauptformen.

Während der Song-Dynastie war der Teewettbewerb in der Oberschicht populär, während in den Teeläden auf dem Markt das gemeinsame Trinken von Tee populär war. Um diesen beiden Arten des Teetrinkens gerecht zu werden, wurden verschiedene Arten von Teetassen entwickelt, die sich grob in vier Typen unterteilen lassen: schmale, verengte, ausgestellte und offene Tassen.

Tee-Wettbewerb: Ein Messbecher Suppe, zwei Messbecher Wasser. Achten Sie zunächst auf die Farbe der Teesuppe. Ein helles und reines Weiß gilt als das Beste, während bläulich-weiße, grau-weiße und gelblich-weiße Farben als minderwertig gelten.

Tee teilen: Eine Methode der Teezubereitung aus der Song-Dynastie. Dabei wird heißes Wasser in eine Teeschale gegossen und die auf der Oberfläche der Teetasse entstehenden Figuren und Bilder betrachtet. Diese Methode hat einen hohen visuellen und unterhaltsamen Wert, ähnlich wie Latte Art im Kaffee.

  1. Jianzhan-Tasse mit schmaler Öffnung.

Der Grund, warum die Jianzhan-Tasse mit schmaler Öffnung „enge Öffnung“ genannt wird, liegt darin, dass sich etwa 1 cm unterhalb des Tassenrandes eine Rille oder „Wassereinspritzlinie“ befindet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Menge der Teesuppe während des Teewettbewerbs zu kontrollieren und ein Überlaufen der Teesuppe zu verhindern.

Die enghalsige Jianzhan-Tasse ist die klassischste Form unter den Jianzhan-Tassen und die häufigste unter den ausgegrabenen Reliquien. „Teetassen“ bezieht sich darauf, dass die enghalsigen Jianzhan-Tassen ausschließlich für Teewettbewerbe entwickelt wurden. Über 300 Jahre lang dominierten die enghalsigen Jianzhan-Tassen in der Song-Dynastie die Teewelt und waren konkurrenzlos. Chen Dapengs Jianzhan-Preise...

  1. Jianzhan-Tasse mit verengter Öffnung.

Charakteristisch für die Jianzhan-Tasse mit verengter Öffnung ist der leicht nach innen gerichtete Mundrand und die füllige Form. „Verengt“ bedeutet „zusammenziehen“ oder „schrumpfen“, weshalb sie auch als Jianzhan-Tasse mit verengter Öffnung bezeichnet wird. Formal ähnelt sie der Jianzhan-Tasse mit enger Öffnung, weist jedoch unterhalb des Mundrands keine Rille auf, wodurch die beiden leicht zu unterscheiden sind.

Darüber hinaus gibt es eine Art großer Jianzhan-Tasse mit verengter Öffnung und einer Form, die „Schale“ genannt wird. Diese wird speziell von Mönchen zum Teetrinken verwendet und dient im Buddhismus auch als Gefäß für Opfergaben.Die Zahl der ausgegrabenen Schalen ist sehr gering.

  1. Jianzhan-Tasse mit ausgestellter Öffnung.

Die Jianzhan-Tasse mit der ausgestellten Öffnung verdankt ihren Namen der nach außen ausgestellten Öffnung und der längeren, geschwungenen Form der Öffnung. Chen Dapengs Jianzhan-Preise ...

Aufgrund der großen Oberfläche speichert die Jianzhan-Tasse mit der ausgestellten Öffnung die Wärme nicht besonders gut. Viele Sammler bevorzugen diese Form jedoch, da die Rundung der ausgestellten Öffnung relativ sanft und ohne steile Winkel verläuft, was zu einer sehr gleichmäßigen Verteilung von Glasur und Kristallablagerung führt.

  1. Jianzhan-Tasse mit offener Öffnung.

Die offene Teetasse ähnelt der Teetasse mit Schnabel, da die Öffnung nach außen erweitert ist. Der Unterschied besteht darin, dass der Bauch der offenen Teetasse relativ kürzer ist und entweder eine gerade Linie oder eine sehr leichte Krümmung aufweist. Dies betrifft den Preis von Chen Dapengs Jianzhan.

Die offene Teetasse, auch bekannt als „Douli-Tasse“, wird oft fälschlicherweise als „Douli-Tasse“ bezeichnet. Die korrekte Bezeichnung für die Teetasse mit Ausguss lautet „Piekou-Tasse“.

建盏天目哪种牌子比较好 建盏天目杯价格

Zusätzlich zu den Formunterschieden gibt es bei den einzelnen Gefäßtypen auch gewisse Unterschiede in der Größe.

Durch die Analyse ausgegrabener und überlieferter Proben sowie vollständiger Jianzhan-Gefäße konnte festgestellt werden, dass die Handwerker des Jian-Brennofens in der Song-Dynastie die Jianzhan-Gefäße herstellten, indem sie den Ton nach bestimmten Vorgaben zogen.

Es gibt drei spezifische Größen:

  1. Große Schalen mit einem Durchmesser von über 15cm;
  2. Mittlere Schalen mit einem Durchmesser zwischen 11–15 cm;
  3. Kleine Schüsseln mit einem Durchmesser von unter 11cm.

In der stillen Nacht,

Unter dem silbernen Mondlicht,

Betrachtet man einen schwarzen Porzellan-Jianzhan,

Es fühlt sich an, als würde man einen alten Traum aus der Vergangenheit sehen!

In der Teekultur der Song-Dynastie begann alles mit der Teetasse.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.