Das Sammeln von Yixing-Teekannen kann süchtig machen, und fast jeder Sammler würde dem zustimmen. Die Gründe dafür sind jedoch schwer zu erklären. Was genau sammeln wir also, wenn es um Yixing-Teekannen geht? Und was treibt uns dazu, so besessen von ihnen zu sein? Lassen Sie uns heute einige interessante Gründe für dieses Phänomen untersuchen und sehen, ob einer davon Sie anspricht.

Die skurrilste Antwort: „Weil ich angeben will!“
Ich befriedige einfach meine Eitelkeit und kombiniere guten Tee mit gutem Teegeschirr. Das ist so cool!
Das Teetrinken aus Yixing-Teekannen gilt als geschmackvoller.
Wenn ich sehe, dass andere es haben, habe ich das Gefühl, dass ich es auch haben muss. So einfach ist das!
Die einfachste Antwort: „Weil der Tee darin besser schmeckt!“
Yixing-Teekannen können die Wasserhärte reduzieren, das Wasser weicher und geschmeidiger machen und so den Geschmack des Tees verbessern.
Ich trinke Gongfu-Tee und Yixing-Teekannen sind unverzichtbar.
Yixing-Teekannen haben einen dicken Körper und halten den Tee lange heiß, sodass er nicht so schnell abkühlt. Darüber hinaus haben sie eine gute Konservierungswirkung, die das Verderben des Tees wirksam verhindert.
Die künstlerischste Antwort: „Es kann den Charakter kultivieren und den Geist nähren!“
Wenn Sie eine Yixing-Teekanne in der Hand halten, kann das Ihr Herz und Ihre Lunge erwärmen, Stress abbauen und Körper und Geist entspannen.
Die sorgfältige Pflege und Erhaltung von Yixing-Teekannen ist auch eine Möglichkeit, sich selbst zu kultivieren und inneren Frieden zu erlangen.
Wenn man Yixing-Teekannen sammelt und Freude daran hat, stellt man möglicherweise fest, dass der Geist weniger unruhig wird und man friedlicher und ruhiger wird und ein Gefühl der Ruhe verspürt.
Die unsinnigste Antwort: „Weil mir in meiner Fünf-Elemente-Lehre das Element Erde fehlt!“
Die Wahrsagerin sagte, dass mir in meiner Fünf-Elemente-Theorie das Element Erde fehle, deshalb sollte ich mehr Yixing-Teekannen kaufen.
Ich habe vor kurzem in die Börse investiert und kann mit einer Yixing-Teekanne aus violettem Ton meine Aktien gewinnbringend „violett“ färben.
Yixing-Teekannen sollen „violettes Qi aus dem Osten“ haben, das Glück und Segen symbolisiert. Deshalb sammle ich sie wegen ihrer glückverheißenden Bedeutung.
Die arroganteste Antwort: „Weil ich Geld und Freizeit habe!“
Ich beschäftige mich gern und Teetrinken und das Sammeln von Yixing-Teekannen ist eine tolle Möglichkeit dafür.
Ich habe etwas Geld übrig und investiere in Yixing-Teekannen, weil sie nicht nur ein schönes Sammlerstück sind, sondern auch ihren Wert steigern oder zumindest behalten können.
Wenn ich allein bin, hilft mir das Spielen mit Yixing-Teekannen und das Nachdenken, meine Gedanken zu ordnen. Es ist unglaublich effektiv.
Die zielstrebigste Antwort: „Ich sammle Yixing-Teekannen, um ihre Verwandlung im Laufe der Zeit zu beobachten und schließlich eine regenbogenartige Patina zu erhalten."
Ich genieße es, zu beobachten, wie Yixing-Teekannen mit der Zeit allmählich warm werden und ein Gefühl von Menschlichkeit annehmen.
Mit der Zeit und meinen Emotionen verschmelzen Yixing-Teekannen allmählich zu einem Ganzen und werden eins mit mir.
Jede Yixing-Teekannensammlung ist einzigartig und nur wer sie persönlich erlebt, kann ihre wahre Essenz verstehen. Sie ist einfach magisch.
Die unwiderlegbarste Antwort: „Einfach, weil es mir gefällt!“
Mehr ist nicht dazuzuschreiben, es gefällt mir einfach.
Ich bin zufällig auf Yixing-Teekannen gestoßen und habe mich sofort in sie verliebt.
Es braucht keinen Grund, um Freude am Sammeln von Yixing-Teekannen zu haben, aber wenn ich einen nennen müsste, wäre es das Gefühl, das es in mir hervorruft.
Das stimmt, es gibt keinen Grund, sich in Yixing-Teekannen zu verlieben, es ist einfach eine Frage des Gefallens.
Der größte Wert von Yixing-Teekannen liegt darin, dass sie ein Werkzeug für den minimalistischen Lebensstil sind, den wir anstreben, und ein unverzichtbarer Bestandteil eines friedlichen Lebens. In unserer sich ständig wandelnden Zeit erinnern sie uns daran, die Menschen um uns herum wertzuschätzen, Ruhe zu bewahren und Unruhe zu reduzieren.
Yixing-Teekannen werden von Hand gefertigt und wirken natürlich und schlicht. Der beim Töpfern verwendete Ton hat einen hohen Eisengehalt, was ihm eine dicke und schwere Textur verleiht und als „Eisenkörper“ bezeichnet wird. Dadurch wirkt die gesamte Teekanne solide und stabil. Die Schlichtheit der schwarzen Glasur kontrastiert mit der Komplexität der Ofenvariationen und offenbart einen ästhetischen Geschmack, der harmonisch, natürlich und tiefgründig ist. Die Schönheit der Yixing-Teekannen liegt in ihrer Schlichtheit und Rustikalität, die ganz natürlich mit dem Zen-Geisteszustand harmoniert und die gelungene Verbindung von Eleganz und Funktionalität sowie Kunstfertigkeit und Schlichtheit zeigt.
Nach über 800 Jahren im Verborgenen wurden Yixing-Teekannen wiederentdeckt und ihre Brennöfen wieder entzündet, wodurch sie Schritt für Schritt ihren alten Glanz zurückerlangten. Jeder Schritt erinnert uns daran, dass diese „Perle im Porzellangefäß“ zurückgekehrt ist. Das ist nicht nur das Glück der Yixing-Teekannen, sondern auch unser Glück. Obwohl Yixing-Teekannen vielleicht nicht die Zartheit von Seladon oder die Raffinesse von weißem Porzellan aufweisen und trotz der großen Auswahl an Teegeschirr, liebe ich nur Yixing-Teekannen!
Aktie:
"20 Jianzhan Glaze Farben: Entdecken Sie die Muster dieser alten Keramik!"
Die richtige Methode, um eine Yixing -Teekanne zu öffnen