Osterverkauf: Kaufen Sie 3 Holen Sie sich den 4. KOSTENLOS!

Freunde, die Jianzhan-Teetassen benutzt haben, stellen sich möglicherweise alle eine Frage: Wie können Jianzhan-Teetassen rosten?

Liegt es daran, dass Jianzhan-Teetassen teurer sind als anderes Porzellan oder daran, dass sie feiner sind als Seladon, weißes Porzellan und andere Porzellanarten?

Tatsächlich ist es überhaupt nicht so. Manche Jianzhan-Teetassen können rosten, andere nicht. Das hängt von dem Moment ab, in dem die Teetasse aus dem Ofen kommt.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den Oberflächenmustern mit Öltropfen auf den Jianzhan-Teetassen um ausgefällte Eisenkristalle, und Eisen ist einer der Bestandteile dieser Kristalle.

An der Luft oxidiert Eisen leicht zu braunem Eisenoxid. Wird die Teetasse nach dem Teetrinken nicht trocken gewischt und gereinigt, oxidiert das Eisen in den ausgefällten Eisenkristallen mit der Zeit durch Wasserdampf zu Fe3O4, einem rotbraunen Rost.

Rost ist am Rand einer Jianzhan-Teetasse leichter sichtbar, insbesondere bei Öltropfen-Teetassen. Die meisten Öltropfen-Teetassen auf dem Markt sind derzeit nicht glasiert und können daher Sauerstoff und Wasserdampf nicht isolieren (was sie anfälliger für die Bildung von Patina macht, da diese leicht absorbiert wird).

Allerdings sind die meisten Teetassen aus Kaninchenhaar glasiert, sodass die Möglichkeit der Rostbildung nahezu ausgeschlossen ist (was auch die Bildung einer Patina sehr schwierig macht).

Wichtige Hinweise:

Denken Sie bei unglasierten Jianzhan-Teetassen daran, diese nach jedem Gebrauch trocken zu wischen und an einem belüfteten Ort trocknen zu lassen. Glasierte Jianzhan-Teetassen sollten trocken gehalten und nicht in Wasser eingeweicht werden, da manche glasierte Tassen eine geringere Glasur aufweisen und dennoch Feuchtigkeit aufnehmen können, was zu Rostbildung führen kann.

Wenn Sie zu faul sind, die Teetasse nach dem Gebrauch trocken zu wischen, können Sie die Teetasse auch kopfüber an der Luft trocknen lassen und so vermeiden, dass Tee in der Tasse zurückbleibt.

Ein Teetassenfreund fragte: „Was soll ich tun, wenn Rost auftritt?“

Eigentlich besteht kein Grund zur Sorge. Sie können die Jianzhan-Teetasse pflegen, indem Sie sie in weißem Essig einweichen und normal reinigen. Nach längerem Gebrauch nutzen sich die Eisenkristalle auf der Oberfläche der Jianzhan-Teetasse allmählich ab, wodurch die schwarze Glasur und der Glanz schwarzer Perlen zum Vorschein kommen.

Beim täglichen Teetrinken werden Sie feststellen, dass die Jianzhan-Teetassen umso glänzender werden, je häufiger Sie sie benutzen. Bleiben sie jedoch nach nur wenigen Anwendungen unbenutzt, werden sie matt oder rosten sogar.

Darüber hinaus ist die Aufrechterhaltung der Sauberkeit des Geschirrs auch eine Verantwortung gegenüber Ihnen selbst. Flecken durch Teetrinken können zu Krebs führen.

Utensilien vermitteln Emotionen und Wärme ohne Geräusche. Stellen Sie beim Teegenuss das Interesse in den Vordergrund und vergessen Sie nie die ursprünglichen Absichten!

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie diesen Abschnitt mit der Seitenleiste Inhalte hinzu.