Jianzhan, ein Vertreter des schwarzen Porzellans, ist eines der acht berühmten Porzellane der Song-Dynastie in China und war ein Teeservice, das am kaiserlichen Hof der Song-Dynastie verwendet wurde. Es heißt Jianzhan, weil es während der Song-Dynastie im Kreis Jianning in der Präfektur Jianning hergestellt wurde und der Kreis Jianning ein angeschlossener Kreis von Jian'an war, daher der Name „Jianzhan“.
„Sehr dunkel, seltsame Muster und der Boden der Tasse ist sehr rau.“ Dies ist der erste Eindruck vieler Menschen von Jianzhan.
Jianzhan wird ausschließlich im Normalbrandverfahren hergestellt, daher ist die Glasurschicht am Rand relativ dünn, während die Glasur am Tassenboden dicker ist. Die Außenwand wird oft zur Hälfte glasiert, um ein Anhaften am Ofenboden während des Brennens zu vermeiden. Durch das Fließen der Glasur bei hohen Temperaturen kommt es zu hängender Glasur, allgemein bekannt als „Glasurrisse“ oder „Glasurtropfen“. Dies ist eines der Merkmale von Jianzhan.
Jianzhan weist üblicherweise verschiedene Glasurstile auf, wie „Öltropfen“, „Kaninchenfell“ und „Rebhuhnflecken“. Die Glasur der Öltropfen besteht meist aus unregelmäßigen Kristallen mit klaren Rändern. Die wertvollsten Exemplare haben ein Öltropfenmuster, das den Boden der Tasse bedeckt. Kaninchenfell besteht meist aus seidigen, strahlenförmigen Kristallen. Kaiser Huizong von Song erwähnte in seiner „Abhandlung über Tee“, dass „die Farbe von Jianzhan blauschwarz sein sollte, und diejenigen mit jadehaarähnlichen Linien sind die besten“. Rebhuhnflecken weisen ein wechselndes Muster zwischen Kaninchenfell und Öltropfen auf, mit Anhaftungen am Rand der Kristalle. Gelegentlich erscheint das Muster in einer schwachen Regenbogenfarbe, was äußerst selten ist.
Jianzhan wurde während der Song-Dynastie zur beliebtesten Teetasse, als Teegenuss und Teekampf im Vordergrund standen. Der entscheidende Faktor war die Glasurfarbe. Wäre das Glasurmuster von Jianzhan leicht zu kontrollieren, nachzuahmen und einheitlich gewesen, hätte es während der Song-Dynastie nicht den Trend angeführt.
Das Besondere an Jianyaos schwarz glasiertem Porzellan liegt darin, dass die Muster anderer Porzellane zwar ebenfalls beeindruckend wirken, aber alle das Ergebnis handwerklicher Meisterleistung sind. Obwohl Jianzhan ebenfalls handwerkliches Geschick erfordert, entstehen die Muster während des Töpferprozesses auf natürliche Weise. Die schwarze Glasur wird im Brennofen vollständig ausgenutzt und erzeugt einzigartige Muster, die sich ständig verändern und farbenfroh sind, sodass keine zwei Stücke identisch sind. Dies macht Jianzhan zu einem einzigartigen Produkt unter den schwarz glasierten Keramiken und macht Jianyao zu einem unvergessenen Meisterwerk in der Geschichte der Keramik.

Jianzhan zu verstehen ist nicht schwer.
- Egal, ob Sie ein Jianzhan-Verkostungsgeschäft besuchen oder einen Jianzhan online genießen, der erste Schritt besteht darin, den Jianzhan aus der Ferne zu betrachten. Ist die Form der Tasse wohlproportioniert? Entspricht das Gesamtdesign Ihren ästhetischen Vorlieben?
- Betrachten Sie den Jianzhan aus der Nähe (oder auf Bildern) und achten Sie auf offensichtliche Mängel. Fragen Sie, ob die Tasse aus Eisenreifen und natürlicher Mineralglasur besteht und ob Ihnen die Muster gefallen. (Sie lassen sich grob in fünf Kategorien einteilen: Wu-Jin-Glasur, Kaninchenfell, Öltropfen oder Rebhuhnflecken, wechselnde Muster und Mischglasur.)
- Untersuchen Sie die Details des Jianzhan sorgfältig, einschließlich der Details der Verzierung, der Musterverteilung und deren Wirkung. Was die Wirkung der Muster betrifft, so sollten Kaninchenfellmuster, wie sie häufig bei Öltropfen zu sehen sind, eine gewisse Hierarchie aufweisen. Am besten eignen sich Muster, die sich vom Rand bis zum Boden der Tasse erstrecken. Außerdem sind Kaninchenfellmuster, die nicht zu dicht oder zu spärlich sind und einen dreidimensionalen Effekt erzeugen, am besten geeignet. Bei Öltropfentassen sind klare und sichtbare Öltropfenmuster unterschiedlicher Größe mit gleichmäßig verteilten und dichten Flecken sowohl innerhalb als auch außerhalb der Tasse am besten geeignet.„Übrigens: Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Musterverteilung Ihren ästhetischen Vorlieben entspricht. Prüfen Sie dann, ob das Muster oder der Schillereffekt dieser Tasse besondere Merkmale aufweist. Je seltener, desto besser. Nutzen Sie nach Möglichkeit eine Lupe oder ein Mikroskop, um die Muster zu erkennen.
Nach den oben genannten drei Schritten haben wir festgestellt, dass diese Tasse in Bezug auf Form, Muster und Schillereffekt unseren ästhetischen Vorlieben entspricht. Wenn der Preis angemessen ist, können wir sie mit nach Hause nehmen! Beim anschließenden Gebrauch können wir dann die Veränderungen des Teewassers im Jianzhan und die täglichen Veränderungen des Jianzhan selbst sorgfältig erleben.
Wer lange mit Jianzhan spielt, entdeckt die Schönheit der schwarzen Glasur. Sie umfasst nicht nur Schwarz, sondern auch andere Glasurfarben und die daraus entstandenen Kristallstrukturen. Dies zeigt die außergewöhnliche Schönheit von „Jianzhan Black“, das „farbenfroh und aus Schwarz geboren“ ist. Mit Schwarz als Grundton präsentiert es vielfältige Schillerungen, wie wechselnde Muster wie das Himmelsauge, Rebhuhnfeder-ähnliche Muster, Sterne, Berge und Schneeflocken, aber auch den Weg von Yin und Yang, Vögel und Blumen, Herbstregen und gelbe Blumen, einen Wu-Jin-ähnlichen Spiegel, Sterne, den gleichen Glanz wie Sonne und Mond, Sternenlicht, blaue Lotusblumen, Tausende von Lotusblumen, Federschuppen, Nachtregen und Herbstfrüchte. So wird die poetische Schönheit von „Licht und Staub aller Dinge im Universum, geboren aus einem Gedanken“ voll zur Geltung gebracht. Dies ist die „Spiegelung des Objekts, die das menschliche Herz widerspiegelt; die Eleganz von Spielzeugen, die Vulgarität vermeidet.“
Aktie:
New Jianzhans "erdiger Geruch": Ursachen und Lösungen.
Jianzhan Wood schießen Chroniken von Yuyao und Longyao - Treffen auf Tee Tisch.