Heutzutage gibt es viele verschiedene Teetassen auf dem Markt, darunter warme, jadefarbene weiße Porzellantassen, jadefarbene blaue Porzellantassen und die wunderschön strukturierten violetten Tontassen. Es scheint, als wäre jede von ihnen zum Teetrinken geeignet, aber warum bevorzugen so viele Teeliebhaber immer noch Jianzhan?

Eine weitere Bedeutung des „Teewettbewerbs“ besteht darin, beim Teetrinken einen Jianzhan als eigene Teetasse zu verwenden. Man sagt, dass die Leute auf diese Weise in diesem Kreis ihren Geschmack unter Beweis stellen.
Jianzhan ist ein wunderbares Werkzeug zum Teetrinken. Xu Cishu schrieb in der Ming-Dynastie in seinem „Klassiker des Tees“: „Tee nährt sich durch Wasser, Wasser durch das Gefäß, und Feuer ist für die Zubereitung des Tees unerlässlich. Die vier Elemente sind voneinander abhängig, und wenn eines fehlt, schlägt es fehl.“ Diese Aussage verdeutlicht eindrucksvoll die dialektische Beziehung zwischen den vier Elementen Tee, Wasser, Gefäß und Feuer. Heutzutage entstehen ständig neue Teeservices aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Stilen, die man als beeindruckend bezeichnen kann, doch solche, die wirklich als hervorragende Teeutensilien gelten können, sind rar gesät.
Die Menschen der Song-Dynastie liebten Tee von Natur aus. Für die Teezubereitung mahlten sie die Teeblätter zunächst zu Pulver und gaben es in einen Jianzhan. Kochendes Wasser aus einer Teekanne wurde hinzugefügt, und der Tee wurde anschließend mit einem Schneebesen verquirlt – ein Vorgang, der als „Teeschlagen“ bekannt ist. Auf der Oberfläche des Tees bildete sich milchiger Schaum, der an den Wänden des Jianzhan hing. Wenn sich mehrere Personen zum Teetrinken versammelten, galt derjenige, dessen Schaum zuerst verschwand, als Verlierer des als „Teekampf“ bekannten Wettbewerbs. Daher schrieb Kaiser Huizong von Song in seiner „Abhandlung über Tee“: „Die Farbe des Jianzhan sollte dunkelblau oder schwarz sein, und der mit dem feinsten Kaninchenhaarmuster ist der beste.“
Diese Porzellanschalen mit schwarzer Glasur wurden ursprünglich in verschiedenen Öfen im Norden und Süden gebrannt, doch Cai Xiang und andere Literaten bevorzugten besonders die im Jian'an-Ofen hergestellten Schalen. Dies führte zum Ruhm von „Jianzhan“, was wiederum andere Öfen dazu veranlasste, sie zu imitieren.

Jianzhan zeichnet sich durch spezielle, funktionale Designs aus, die den Eisen- und Sandgehalt des Tonkörpers, die Dicke des Tonkörpers sowie die Dicke und Dichte der Glasur steuern. Jianzhan hält den Tee lange warm, verbessert die Alkalität der Teesuppe, sorgt für einen besseren Geschmack und stimuliert und verstärkt das Aroma des Tees. Es kann die Wirkung des Teetrinkens voll entfalten und sorgt für einen ultimativ weichen, süßen und erfrischenden Geschmack. Für hochwertigen Teegenuss ist Jianzhan die beste Kombination für die Teezubereitung.
Jianzhan enthält chemische Bestandteile wie Siliziumdioxid, Aluminiumoxid, Eisenoxid und Calciumoxid in Ton und Glasur. Der hohe Eisengehalt in Jianzhan ermöglicht daher die kontinuierliche Freisetzung zweiwertiger Eisenionen während des Gebrauchs und die Adsorption von Chloridionen im Wasser. Jianzhan wird leicht vom menschlichen Körper aufgenommen, was den Hämoglobintransport und die Funktion der roten Blutkörperchen erhöht, Anämie und Bluthochdruck vorbeugt, das zentrale Nervensystem reguliert und eine beruhigende Wirkung erzielt.
In heißen Sommernächten wurden Essensreste in eine abgedeckte weiße Schüssel und einen Jianzhan gegeben und in einem Küchenschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag waren die Essensreste im Jianzhan noch essbar und verdarben nicht, während die Essensreste in der weißen Schüssel verdorben waren und einen sauren, stechenden Geruch verströmten.
Gleichzeitig wurde Tee in einer abgedeckten weißen Schale bzw. einem Jianzhan gebrüht. Der im Jianzhan gebrühte Tee war haltbar und hatte einen reinen Geschmack, während der in der weißen Schale gebrühte Tee nicht haltbar war und adstringierend und schwer zu trinken schmeckte.
Trotz seiner geringen Größe und seines dunklen Aussehens genießt Jianzhan einen historischen Status, den andere Teetassen nicht haben, und seine Vorteile für das Teetrinken werden von vielen Teeliebhabern geschätzt. Es gibt jedoch auch viele „gefälschte Jianzhan“ auf dem Markt. Um einen echten und guten Jianzhan zu kaufen, ist ein Antiquitätengeschäft mit professioneller Branchenzertifizierung wie Guzhan Tang natürlich die erste Wahl.
Aktie:
Wie schwierig ist es, einen perfekten Jian Ware Cup ? zu schaffen
Jianzhan mit Dragon Kiln Holz, kennst du das "Geheimnis" ?